Bild: Foto Sommer

SPD Bad Vilbel freut sich über die Plattform "Quellen-Kids"

Zentrale Wahlkampfforderung schnell umgesetzt Bad Vilbel – Die Fraktionsvorsitzende der SPD Bad Vilbel, Mirjam Fuhrmann, äußert nur lobende Worte über die neue Online-Plattform „Quellen-Kids“. Fuhrmann betont, dass es nun für Eltern möglich ist, ihre Kinder online für einen Kindergartenplatz anzumelden.

Main-Kinzig-Kreis zeigt, wie es gehen kann

Der Landrat des Main-Kinzig-Kreises (MKK) Thorsten Stolz und der Landratskandidat im Wetteraukreis Rouven Kötter haben viele Gemeinsamkeiten: Beide wurden 1979 geboren, beide sind Sozialdemokraten und wurden in jungen Jahren Bürgermeister, beide wechselten nach zehn erfolgreichen Jahren die Tätigkeit. Während Rouven…

Führung Ausstellung "90 Jahre Bücherverbrennung"

Die Naturfreunde Bad Vilbel in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek präsentieren derzeit die Ausstellung „90 Jahre Bücherverbrennung“. In diesem Rahmen lädt die SPD Bad Vilbel herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Führung ein, die von Eberhard Seipp…

Meldungen

SPD Bad Vilbel ehrt langjährige Mitglieder

  Die Mitgliederversammlung der SPD Bad Vilbel war geprägt von Ehrungen für langjährige Mitglieder. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik und Stadträtin Ricarda Müller-Grimm führten die Ehrungen durch. Mitglieder wurden für ihre 25-, 40-, 50- und sogar 60-jährige…

Mega-Thema Fachkräftemangel

Bei einem Gespräch von Landratskandidat Rouven Kötter mit der IHK Gießen-Friedberg standen aktuelle Themen aus dem Wetteraukreis im Fokus. Neben Fragen der Mobilität ging es um die Situation der Betriebe und den Fachkräftemangel. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Leder und seine Mitarbeiter Kai Schelberg und Daniel Kaiser freuten sich sehr über den Besuch des Wetterauer Landratskandidaten Rouven Kötter und des Münzenberger Kreistagsabgeordneten Rudolf Haas, die beide dem Arbeitskreis Wirtschaft der Wetterauer SPD angehören. „Die Unternehmen im Wetteraukreis sind wichtig für uns alle. Sie bieten wohnortnahe Ausbildungs- und Arbeitsplätze und somit eine Zukunftsperspektive.