Hans-Joachim Hisgen ist seit 40 Jahren Mitglied in der SPD

Bezirksvorsitzender Gernot Grumbach und Udo Landgrebe gartulieren Hans-Joachim Hisgen

Hans-Joachim Hisgen ist 70 Jahre alt und seit dem Jahre 1971 in Dortelweil wohnhaft. Es ist verheiratet. Hisgen wurde 1974 als Lehrer in der Bad Vilbeler Kennedy-Schule tätig. Dort blieb er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2007. Er war viele Jahre Konrektor. Bevor er sich 1974 zum Eintritt in die SPD entschloss, hatte er schon an einigen Aktivitäten von studentischen Bewegungen teilgenommen. Letztlich hat ihn nach seinen Angaben die Reformpolitik von Willy Brandt zum Eintritt bewegt. Jedoch war es auch die Kommunalpolitik in Bad Vilbel, die ihn interessierte und die er nicht nur über die Presse verfolgen mochte. Zu seinen besonderen überregionalen Interessen zählen das Regierungssystem der BR Deutschland, das deutsche Parteiensystem und die Schulpolitik.
Seine aktive politische Zeit hat Hans-Joachim Hisgen 1976 als Beisitzer im Vorstand im SPD-Ortsbezirk Dortelweil begonnen. Dort wurde er im Jahre 1983 Vorsitzender und ist das nach 31 Jahren noch heute.
Darüber hinaus war Hisgen von 1978 bis 1996 Stadtverordneter, teilweise auch stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher. Von 1997 bis heute ist er Mitglied des Ortsbeirats Dortelweil.
Er hat die komplette Zeit seines politischen Wirkens in Bad Vilbel in der Opposition gearbeitet. Demzufolge seien es nur kleine Dinge, die er im Stadtgeschehen auf sein persönliches Handeln zurückführen möchte. So nennt er zwei Straßen, die ihren Namen auf seine Initiative hin tragen. Es sind die Willy-Brandt-Straße und der Richard-Schäfer-Ring in Dortelweil.
Als die beiden herausragenden Persönlichkeiten der SPD Bad Vilbel der letzten Jahrzehnte nennt er den inzwischen verstorbenen Waldemar Kunath und den langjährigen SPD-Fraktionsvorsitzenden Johannes Frank. Beide hätten die Gabe einer feinen Rhetorik beherrscht.
Hisgen selbst engagiert sich seit seiner Pensionierung neben seinem kommunalpolitischen Wirken auch als Leiter des AWO-Mittagstisches und als stellvertretender Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Bad Vilbel (AWO).

Er hat sei 1978 ohne Unterbrechung ein politisches Mandat in der Stadt Bad Vilbel. Entweder als Stadtverordneter oder als Ortsbeiratsmitglied. Das sind 36 Jahre. Und damit ist Hisgen von den aktiven Kommunalpolitkern in Bad Vilbel, und das über alle Parteien hinweg, die Person, die sich die längste Zeit für die Bürger Bad Vilbels, und das ehrenamtlich, engagiert.