Dortelweil-SPD erfreut über den Erhalt der Grundschule im alten Ortsteil

Der Schuldezernent des Wetteraukreises hat nun den Schulentwicklungsplan in die politischen Gremien eingebracht. Auch die Stadtverordneten-versammlung Bad Vilbels hat eine Stellungnahme abzugeben. Der Dortelweiler SPD-Chef, Hans-Joachim Hisgen, zeigt sich sehr erfreut darüber, dass der Grundschulstandort in der Bahnhofstraße in Dortelweil erhalten bleibt. Die Gebäude in der Bahnhofstraße sollen wie bisher als Dependance der Regenbogenschule dienen. So sieht es jedenfalls der Entwurf des Schuldezernenten Helmut Betschel-Pflügel vor. In der Vergangenheit hatten sich die Dortelweiler Sozialdemokraten mehrfach für den Weiterbestand der Zweigstelle im alten Ortsteil von Dortelweil eingesetzt. So wurde auch eine Ortsbegehung mit dem Schuldezernenten organisiert, um die Wichtigkeit des Standorts zu verdeutlichen. „Mit dieser Entscheidung hat der Wetteraukreis auch Kapazitäten für die Neubürger im Quellenpark geschaffen. Denn ob die zu erwartenden Schülerzahlen im Neubaugebiet Quellenpark eine eigene Grundschule erforderlich machen, kann man heute noch nicht abschließend beurteilen“, so Hans-Joachim Hisgen weiter-
Nach dieser wegweisenden Entscheidung des Wetteraukreises fordert der Dortelweiler SPD-Stadtverordnete Rainer Fich, dass die alte Grundschule nun endlich einige bauliche Verbesserungen erfährt. Die Toiletten bedürften einer dringenden Sanierung und die Klassenräume könnten auch eine Modernisierung gebrauchen, sagt Fich. Von der Schulleitung wünscht sich Fich, dass die Nachmittagsbetreuung der anerkannten Ganztagsschule nicht nur im westlichen Ortsteil, sondern auch in der Zweigstelle Bahnhofstraße organisiert werde. Nur so könne der Standort langfristig gesichert werden, so Fich abschließend.