Einen Vortrag der besonderen Art gibt es am Donnerstag, 30. Oktober 2014 (19.30 Uhr, Wolfgang-Konrad-Halle) in Büdingen-Lorbach:
Franz Maget, langjähriger SPD-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag und zuletzt dessen Vizepräsident, spricht zum Thema: „Kirche und SPD – Von Gegnerschaft zu Gemeinsamkeiten“.
Auf Initiative des SPD-Ortsbezirks Lorbach, dessen neuer Vorsitzender Jürgen Rollmann 2000-2003 Pressesprecher der Bayerischen SPD war, macht Franz Maget Station in Büdingen.
Bis Sozialdemokratie und Kirchen zueinander fanden, war ein langer Weg. Der SPD-Vorsitzende August Bebel proklamierte einst: „Christentum und Sozialdemokratie stehen sich gegenüber wie Feuer und Wasser.“ Maget hat anlässlich des Katholikentages 2014 in Regensburg ein Buch (Kirche und SPD – Von Gegnerschaft zu Gemeinsamkeiten“, München, Volk Verlag, 14.90 Euro) herausgegeben, in dem in Aufsätzen von führenden Vertretern beider christlicher Kirchen und sozialdemokratischen Politikern dieser Weg nachgezeichnet wird.
Maget arbeitet aktiv an einer weiteren Vertiefung der Beziehungen zwischen Kirche und Sozialdemokratie. Ein Thema, bei dem die Zusammenarbeit von SPD und Kirchen stark gefordert ist, ist für Maget die Flüchtlingspolitik: „Solidarität und Nächstenliebe sind im Grunde der gleiche gesellschaftliche Weg. Unsere Gesellschaft fußt auf Überzeugungen ihrer Bürger, die ganz wesentlich aus dem christlichen Glauben hergeleitet sind.“
Die Veranstaltung mit Franz Maget in der Wolfgang-Konrad-Halle beginnt am 30. Oktober um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach seiner Rede besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Für einen Imbiss ist ebenfalls gesorgt.
Anmeldung aus organisatorischen Gründen bitte an:
Ortsverein SPD Büdingen Bernd Friedl oder
SPD-Ortsbezirk Lorbach Jürgen Rollmann