„Alles in allem sind die Ergebnisse der IHK – Umfrage zum Wirtschaftsstandort erfreulich“ erklärten Udo Landgrebe, SPD-Vorsitzender, und Walter Lochmann, SPD – Fraktionsvorsitzender im Vilbeler Parlament. Die mit 2,1 ermittelte Durchschnittsnote bestätigt die Auffassung der SPD, dass Bad Vilbel ein guter Standort in der Region ist. Die SPD sieht sich bestärkt, dass in einigen Bereichen nachgesteuert werden muss. Dies gelte, so Lochmann, vor allem für schnelle Internetverbindungen und die nur als durchschnittlich bewertete kommunale Wirtschaftsförderung und das kommunale Standortmarketing. Die SPD mahnt hier „dringenden Handlungsbedarf“ an und verweist auf die von Landgrebe und Lochmann erhobene Forderung, das „Filetstück Quellenpark“ endlich von Profis vermarkten zu lassen. Als „leider bezeichnend“ bewertet Lochmann die Tatsache, dass die befragten Unternehmen Verbesserungspotential bei der Transparenz städtischer Entscheidungen sehen. Die von den Unternehmen gewünschte Verfügbarkeit von Wohnimmobilien und Baugrundstücken nehmen die Sozialdemokraten mit Interesse zur Kenntnis. „Eine breite Diskussion, wie und wo Bad Vilbel wachsen soll und wie ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann, wird sicher ein Thema bei den nächsten Wahlen sein“, so die beiden SPD-Politiker.
Die Ergebnisse der IHK-Umfrage sind unter http://www.giessen-friedberg.ihk.de/Geschaeftsbereiche/Standortpolitik/Standortinformationen/Standortumfrage/Standortumfrage_Bad_Vilbel_2014/ abrufbar.