
Die Bad Vilbeler SPD Stadtverordnete Işıl Yönter kommentiert die Berichterstattung über die Pressekonferenz des Landrats:
Das ist doch mal eine glasklare Stellungnahme unseres Landrats Arnold (SPD).
Die Stadt Bad Vilbel und der Kämmerer sollen endlich ihre Aufgaben und Auflagen erledigen.
Damit ist alles gesagt.
Was waren das denn für diffuse und breit getretene Vorwürfe aus der Bad Vilbeler CDU/FDP Riege. Und dann noch Hahns (FDP) Aufgeregtheit, die kürzlich Pressemeldungen wert waren. Nur ist sie völlig an den Haaren herbeigezogen und dient mehr der theatralischen Inszenierung für die Öffentlichkeit, als dass sie weiter helfen. Nach dem Vorsatz Angriff ist die Beste Verteidigung soll den Bürger/innen Sand in die Augen gestreut werden.
Ein Defizithaushalt unserer Stadt. Ein Erlass des Innenministers Beuth (CDU), der Handlungsanweisungen enthält. Ein seriös handelnder Landrat, der den Haushalt Bad Vilbel auf rechtlich abgesichertem Fundament wissen will… Und nun muss sich der Letztere merkwürdigen Angriffen und Vorwürfen aussetzen ? Ja wo leben wir denn ? Achtung und Respekt für einen Landrat der sich diesem Spiel verwehrt. Haben CDU/FDP allen Ernstes geglaubt, sie können sich auf ihren Parteifreund (Beuth CDU) gänzlich verlassen nach dem Motto „der werde es richten“ und Bad Vilbel einen Freibrief ausstellen um unsere Stadt zu bevorteilen und zeitgleich andere schlechter zu stellen. Das kann sich wahrlich kein Minister erlauben.
Erschreckend für mich zu erkennen, was da für unzulässige Erwartungshaltungen seitens der Koalition Anderen gegenüber bestehen.
Von Vorteil wäre es für die Stadt Bad Vilbel nicht weiter kostbare Zeit zu vergeuden und sich ernsthaft an die Erledigung der Auflagen zu machen. Viele Einrichtungen, Träger, Sportvereine, Ehrenamtler/innen u.v.a. stehen im Abhängigkeitsverhältnis zu ihren Regierenden, nämlich der Koalition CDU/FDP. Die aber bevorzugen es sich erst mal auf Nebenschauplätzen einzurichten. Schade …
StadtverordnetI
Işıl Yönter
Der Kommentar bezieht sich auf den Artikel unter:
http://www.fnp.de/lokales/wetterau/Es-bleibt-beim-klaren-Nein;art677,1243992