
Am 5 Mai 2008 fiel der Startschuss: Seitdem wird an jedem werktäglichen Montag im Treff der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Bad Vilbel, beginnend um 12.30 Uhr, regelmäßig ein Mittagessen serviert. Dieses Angebot in der Wiesengasse 2 richtet sich in erster Linie an benachteiligte Menschen wie finanziell Bedürftige, an Kranke, Behinderte oder Betagte. Der Mittagstisch bietet seinen Gästen eine vollwertige Mahlzeit bestehend aus drei Gängen. Dabei wird von den Teilnehmern ein Mindestbeitrag von vier Euro erwartet, mit einem Kundenausweis der Bad Vilbeler Tafel reduziert sich der Betrag dank eines Zuschusses aus dem städtischen Etat auf einen Euro. Auch steht gegen geringes Entgelt eine Auswahl an Getränken wie Cola, Fruchtsäfte oder Minaralwasser bereit. Derzeit finden sich im Schnitt etwa 18 Personen im AWO-Treff ein, wobei das gesellige Miteinander
beim gemeinsamen Essen am gedeckten Tisch sehr geschätzt wird. Diese Gästezahl bedeutet, es wurden pro Jahr ca. 850 Menüs in der Wiesengasse an Benachteiligte ausgegeben.
Der AWO-Mittagstisch zeichnet sich dank engagiert ehrenamtlich tätiger Köchinnen und Helferinnen durch gute Qualität meist hausgemachter Speisen und Liebe zum Detail aus. Da ein derartiges Projekt nicht vom guten Willen der Beteiligten alleine leben kann, ist die AWO-Bad Vilbel auf finanzielle Unterstützung in Form von Spenden auch weiterhin angewiesen; zusätzlich helfende Hände sind ebenfalls jederzeit willkommen.
Kontakt: E-Mail awo-badvilbel@nullgmx.de oder Telefon 06101-7597
(Quelle: AWO Bad Vilbel)