
Erfreut zeigte sich die SPD-Fraktion von der Ankündigung des Magistrats, den vom Streik betroffenen Eltern die Kita-Beiträge für diese Zeit zu ersetzen. „Ich stimme den Ausführungen des Stadtverordneten Hahn (FDP) voll und ganz zu, dass es in dieser Situation „unanständig“ wäre, wenn die Stadt das Geld der Eltern behielte“, sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Carsten Hauer. Der von der SPD angekündigte Antrag werde so vermutlich obsolet. „Interessant ist nur, dass sich sowohl CDU als auch FDP beim Streik im Jahr 2009 strikt gegen eine Erstattung ausgesprochen und den damaligen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion abgelehnt hatten“, ergänzt der damalige Fraktionsvorsitzende und heutige SPD-Chef Rainer Fich. „Aber vielleicht hat ihr jetziges Amt als Sozialdezernentin ja bei der damaligen FDP-Fraktionschefin Freund-Hahn zu dieser Einsicht geführt, so die Sozialdemokraten abschließend.“