„Silicon Valley“ in Bad Vilbel

Die Stadtverordneten der Stadt Bad Vilbel wurden über den möglichen Millionen-Deal nicht informiert. Unternehmer Schultheis sprach gar von einer Investition in Höhe von einer Milliarde Euro. Anfang März erklärte Stadtrat Klaus Minkel gegenüber der Presse, der Bad Homburger Unternehmer habe bis Ende März 2015 Zeit, ein Finanzierungskonzept vorzulegen. Bürgermeister Stöhr erklärte Anfang März 2015 gegenüber der Presse, dass er, sollten beurteilungsfähige und ausgereifte Unterlagen vorliegen, er das Projekt den städtischen Gremien vorstellen werden.
Daher will die SPD vom Magistrat wissen:

1.     Hat der Unternehmer Jörg-Peter Schultheis oder ein anderer Interessent inzwischen ein Finanzierungskonzept für ein Silicon Valley für Bad Vilbel vorgelegt und sind dabei Aussagen über die Zahl der möglicherweise entstehenden Arbeitsplätze gemacht worden?
2.     Wenn ja, wann wird der Magistrat die städtischen Gremien über die genauen Pläne informieren?
3.     Wenn nein, wird mit Herrn Schultheis oder einem anderen Interessenten weiterhin über ein Silicon Valley in Bad Vilbel verhandelt?
4.     Falls die Verhandlungen über ein Silicon Valley in Bad Vilbel insgesamt als gescheitert zu betrachten sind, welche Verkaufserfolge im Bad Vilbeler Teil des Gewerbegebiets Quellenpark können aktuell vermeldet werden?
Zum Hintergund der Anfrage:
Die Stadtverordneten der Stadt Bad Vilbel wurden über den möglichen Millionen-Deal nicht informiert. Unternehmer Schultheis sprach gar von einer Investition in Höhe von einer Milliarde Euro. Anfang März erklärte Stadtrat Klaus Minkel gegenüber der Presse, der Bad Homburger Unternehmer habe bis Ende März 2015 Zeit, ein Finanzierungskonzept vorzulegen. Bürgermeister Stöhr erklärte Anfang März 2015 gegenüber der Presse, dass er, sollten beurteilungsfähige und ausgereifte Unterlagen vorliegen, er das Projekt den städtischen Gremien vorstellen werden.