„Fürsorge mit Herz GmbH startet durch“

Rainer Fich besucht die neu gegründete "Fürsorge mit Herz GmbH"
Rainer Fich (SPD-Bürgermeisterkandidat), Heidemarie Ziebe (Pflegedienstleitung) und Rainer Reubelt (Geschäftsführer)

In ihrer Reihe „Hinter die Kulissen schauen“, besuchte diesmal der SPD Vorstand neugierig die neue Einrichtung Fürsorge mit Herz GmbH, einen Ambulanten Dienst für Senioren- und Familien-Betreuung, der seine Arbeit zum 1.Juni 2015 in der Kasseler Straße aufgenommen hat. Die Leitungen bilden das Gespann Heidemarie Ziebe und Rainer Reubelt. Auch privat stellen sie ein starkes Team dar.

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung haben sich die beiden ehemaligen Heilsberger Bürger entschlossen, einen Service anzubieten, der Lücken im herkömmlichen Pflegesystem füllen soll. Ihren Firmennamen haben sie sich patentieren lassen, ihr Logo zeigt symbolisch worauf es ihnen ankommt. Innerhäuslich sollen Familienmitglieder bzw. Senioren partnerschaftlich, fürsorglich und mit Herz betreut werden. Heidemarie Ziebe, von Haus aus Krankenschwester und langjährig im Pflegedienst erfahren, übernimmt die Pflegedienstleistung und die spezifische Fortbildung der zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rainer Reubelt wird sich als Geschäftsführer um organisatorische und betriebliche Angelegenheiten kümmern. Die persönliche Erfahrung, ein pflegebedürftiges Familienmitglied intensiv und dennoch liebevoll zu betreuen hat sie beide auf die zündende Idee ihrer Serviceleistungen gebracht. Die neue Einrichtung zielt auf die Stärkung pflegender Angehöriger, aber z.B. auch auf die Unterstützung erkrankter Mütter. Welche schwere Herausforderung Krankheit und häusliche Pflege für die Angehörigen bedeutet, welche Sorgen und Nöte die berufstätigen Kinder und jeweiligen Partner haben, weiß der SPD Vorsitzende Rainer Fich, auch aus seiner sozialen Tätigkeit als AWO Vorsitzender, nur zu gut. Man ist sich einig, dass die Pflegeleistung eine würdevolle Rundumbetreuung von 24 Stunden bedarf, die dennoch bezahlbar ist.

Isil Yönter, stellvertretende Vorstandsvorsitzende ist insbesondere auch als Sozialausschussmitglied an der inhaltlichen Arbeit der Einrichtung interessiert. Pflege ist viel mehr als die körperlichen Bedürfnisse zu stillen, erläutert Heidemarie Ziebe. Gespräche, Vertrauensbildung, fürsorgliche und angemessene Unterstützung im Alltag, bedürfen Zeit. Genau jener Aspekt, der dem Personal in der Pflegeleistung durch den vorgegebenen Zeittakt oft fehlt. Die eingesetzten Betreuerinnen und Betreuer können hier bei eigener Zeiteinteilung auch Auszeiten einplanen. Im Umgang mit Intimität ist Sensibilität gefragt. Zwischen Kunden und dem eingesetzten Personal müsse somit auch das Zwischenmenschliche stimmen. Rainer Reubelt betont ihren Grundsatz „Nur wen wir selber für die Betreuung unserer Eltern akzeptieren würden, stellen wir ein“. Die Betreuungskräfte würden geschult und nach Interessenlage der Kundschaft einander zugeordnet.

Als Bürgermeisterkandidat hat Rainer Fich natürlich einen weitreichenden Blick auf die Stadt Bad Vilbel, dem Einzugsgebiet, bereits ansässiger Pflegedienste und spricht die Möglichkeit einer Konkurrenzsituation an. Das Leitungsteam betont unisono, das ihre Einrichtung als Ergänzung zu verstehen ist. Selbstverständlich können neben Privatpersonen und Angehörigen auch andere Institutionen ihren Service, der auch die Demenz- und Alzheimerbetreuung einschließt, zur Entlastung stundenweise abrufen.

Zum 11. Deutschen Seniorentag vom 2. bis 4.Juli.2015 in Frankfurt/M. wollen sie sich auf der Messe SenNova Stand B 205 präsentieren und freuen sich über interessierte Besucherinnen und Besucher.