Manches Mal sind es die scheinbar kleinen und alltägliche Dinge, auf die man als Kommunalpolitiker in Bürgergesprächen hingewiesen wird. Und diese Hinweise können dann doch so wertvoll sein. So geschehen am Infostand der SPD Bad Vilbel und des Bürgermeisterkandidaten Rainer Fich. Thema: Verkehr in der Innenstadt. Sehr erfreute zeigte sich gleich der erste Bad Vilbeler Bürger, der heute früh das Gespräch mit Fich suchte, über die Öffnung der drei Verkehrskreisel Richtung Massenheim für den Verkehr. Jedoch hatte der interessierte Bürger auch eine wichtige Anregung parat: Man möge doch einmal über das richtige Fahrverhalten im Kreiselverkehr aufmerksam machen. Nur dann könnte der Verkehrsfluss garantiert werden und Unfallgefahren abgemildert werden. Ein besonderes Anliegen war es ihm, auf das häufig falsche Blinkverhalten der Kraftfahrzeughalter hinzuweisen. Die Bürgeranregung nimmt die SPD Bad Vilbel nun auf und führt aus: Die in den Kreisverkehr einfahrenden Fahrzeuge haben die Vorfahrt zu gewähren. Die Fahrzeuge im Kreisverkehr haben also grundsätzlich Vorfahrt. Bei Ausfahrt ist besonders auf querende Radfahrer zu achten, die auf bzw. neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren. Diese haben Vorrang. Auch auf die Fußgänger haben die ausfahrenden Fahrzeuge besonders zu achten und gegebenenfalls anzuhalten. Bei Einfahrt in den Kreisel darf nicht geblinkt werden. Bei Ausfahrt aus dem Kreisel muss allerdings der Blinker gesetzt werden. Ein Verstoß kann mit einer Geldbuße geahndet werden.