Hans-Joachim Prassel (SPD) erhält die goldene Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel

Hajo Prassel und Rainer Fich, vor der Verleihung im Kultur und Sportforum
Hajo Prassel und Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr

Der frühere Stadtrat der Stadt Bad Vilbel, Hans-Joachim Prassel (SPD), hat im Rahmen einer Stadtverordnetenversammlung vor  wenigen Tagen die goldene Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel erhalten. Ausgezeichnet wurde er für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Bürger der Stadt Bad Vilbel. Der SPD-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Rainer Fich überbrachte die Glückwünsche der SPD Bad Vilbel. Hajo Prassel ist seit 27 Jahren Mitglied der SPD. Von 2001 bis 2006 war er Stadtverordneter, in dieser Zeit stellvertretender Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses der Stadt. Von Prassel kam auch die Idee, einen Arbeitskreis Barrierefreiheit in Bad Vilbel zu installieren. Diesen leitet er noch heute gemeinsam mit Rolf Bender. Von 2006 bis 2011 gehörte Hajo Prassel dem Magistrat der Stadt Bad Vilbel als ehrenamtlicher Stadtrat an. Bis heute ist er Beauftragter des Magistrats für die Belange der Barrierefreiheit und in Behindertenfragen. Prassel sitzt selbst im Rollstuhl. Sein Engagement für Menschen mit einem Handicap wurde während der Ehrung in besonderer Weise gewürdigt. „Hajo streitet vehement für die Umsetzung einer inklusiven Gesellschaft, wo jeder Mensch überall dabei sein kann, sei es am Arbeitsplatz oder in der Freizeit-ob mit oder ohne Behinderung“, sagt Rainer Fich (SPD). Dies tue er mit einer unglaublich hohen Sachkompetenz, so Fich weiter. Beruflich arbeitet er seit 1984 beim Hessischen Rundfunk ist dort seit 1994 freigestellter Arbeitnehmervertreter. Seit 2007 ist er zertifizierter Disability Manager „CDMP“ mit Abschluss an der Sporthochschule Köln. Er ist Lehrbeauftragter an der FH Frankfurt für Barrierefreies Bauen und Disabilitymanagement. Wir sind stolz darauf Hajo Prassel in unseren Reihen zu wissen, so Rainer Fich abschließend.