Ganztag in der Stadtschule Bad Vilbel

AWO Schülerbetreuung mit Rainer Fich und Maria Skorupski

Die Stadtschule ist ab dem nächsten Schuljahr Ganztagsschule im Profil 1. Dazu gibt es eine halbe Lehrerstelle vom Land und eine weitere halbe Stelle in Form von Geld, das die AWO Soziale Dienste als Kooperationspartner erhält, um das Profil 1 in der Stadtschule umzusetzen. Somit werden bis zu 50 Kinder Montag bis Mittwoch ein Angebot erhalten. Dieses richtet sich hauptsächlich an die Kinder der 4. Klasse. Für diese Kinder bietet die AWO Mittagessen und eine AG an. Dieses Angebot ist mit Ausnahme des Mittagsesssens für die Kinder und Eltern kostenlos. Die Tage Donnerstag und Freitag können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Die AWO-Schülerbetreuung für die Klassen 1-3 wird ab dem nächsten Schuljahr auf 70 Kinder aufgestockt. Angeboten werden eine Frühbetreuung und eine Betreuung bis 15.30 Uhr. Zudem sind 6 Wochen Ferienbetreuung enthalten.
Die AWO Soziale Dienste stieg in die Schülerbetreuung zu Beginn des Schuljahres 2014/15 ein, als es zunächst gar danach aussah, als fände sich kein Träger für die Betreuung. Der Bad Vilbeler AWO-Vorsitzende Rainer Fich hatte seinerzeit die AWO als neue Schülerbetreuung vermittelt und zeigte sich nun bei einem Besuch in der Stadtschule hoch erfreut über die Erfolge, die sich schon nach einem Jahr abzeichnen.
Die AWO sucht übrigens dringend eine junge Frau oder einen jungen Mann im Bundesfreiwilligendienst in Vollzeit zur Unterstützung der AWO Schülerbetreuung an der Stadtschule Bad Vilbel. Interessenten melden sich bitte bei Frau Brücher, Tel. 06074/2115091.