
Zum Zustand der Stadtmauer in Dortelweil erklärt der SPD – Bürgermeisterkandidat, Rainer Fich: Der teilweise Zusammensturz der historischen Stadtmauer in Dortelweil geschah sicherlich auch wegen des anhaltend trockenen Klimas des Jahres 2015. Die Mauer steht offensichtlich unter Denkmalschutz und ist als erhaltenswert eingestuft. Die Verkehrssicherungspflicht obliegt –auch nach Auskunft einiger der privaten Mauereigentümer-in deren, privaten Händen. Damit sind die privaten Grundstückseigentümer verpflichtet, ihren jeweiligen Maueranteil zu erhalten. Jedoch ist die Mauer ein historisches Gesamtbauwerk, an dem offensichtlich und laut Denkmalschutz ein öffentliches schutzwürdiges Interesse besteht. Wenn dem so ist, dann sehen wir die Denkmalschutzbehörde auch in der Pflicht, entsprechende Investitionszuschüsse zu leisten. Zudem erwarten wir von dieser Behörde, dass regelmäßige Inspektionen an der Mauer vorgenommen werden, damit das Risiko eingedämmt wird, dass bei zukünftigen Einstürzen gar Menschen zu Schaden kommen. Als Geldgeber für anstehende Sanierungsarbeiten kommt unseres Erachtens auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Frage. Darüber hinaus fördert auch Hessen Lotto denkmalgeschützte Bauwerke. Die Privateigentümer können sicherlich nie ganz aus der Pflicht genommen werden. Falls eine Förderung für Privatleute nur schwer oder gar nicht möglich ist, könnte auch ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung des Mauer gegründet werden oder ein schon bestehender Verein, hier der Dortelweiler Traditionsverein, mit der Betreuung befasst werden. Die Stadt Bad Vilbel sollte man zunächst einmal aus der finanziellen Pflicht lassen, da eine rechtliche Verpflichtung nicht erkennbar ist und die Stadt große finanzielle Schwierigkeiten hat.
Wenn man die Mauer saniert und dauerhaft unterhält, so wäre es folgerichtig, wenn man auch das Umfeld der Mauer aufwertet, also z.B. den parallel vom Spielplatz zur Nidda hin verlaufenden Weg in einen attraktiven Zustand versetzt. Bislang ist der Weg ein schlechter Feldweg, der meist den Spaziergängen mit dem Hunde dient. Diese Instandsetzung wäre dann zu gegebener Zeit Aufgabe der Stadt Bad Vilbel.