Rainer Fich (SPD) auf der Baustelle in der Röntgenstraße Bad Vilbel

Rainer Fich (SPD) auf der Baustelle in der Röntgenstraße Bad Vilbel

Diese erreicht man über die Büdinger Straße entlang der Nordumgehung rechter Hand. Dort errichtet Bauherr Dietmar Bücher ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus, das im Frühjahr 2016 bezugsfertig sein soll. Die Vermarktung des Hauses hat inzwischen begonnen. Der Quadratmeter-Wohnfläche wird zu einem Preis von etwa 3400 Euro angeboten, sagt Rainer Fich. Der Bauherr wirbt mit der Nähe zur Innenstadt und der Nähe zur S-Bahn. Die ehemals städtische Fläche wurde mit den Stimmen der SPD durch Beschluss des Stadtparlaments zwecks Wohnbebauung an Bücher verkauft. Bei der Aufstellung des ersten Bebauungsplanes im Jahre 1998 hatte die SPD moniert, dass die unmittelbare Nähe zur Main-Weser-Bahn die Attraktivität des Standortes schmälern könnte.

„Der Verkauf dieser Wohnbauflächen hat viel zu lange gedauert und wurde seitens des CDU/FDP-geführten Magistrats auch erst eingeleitet, als die vorgesehene Gewerbeansiedlung durch einen chinesischen Investor scheiterte und zugleich der Wohnraumbedarf im Rhein-Main-Gebiet extrem anstieg“, stellt Rainer Fich fest.

An der Baustelle vor Ort erkennt man, dass die Bodenplatte weitestgehend betoniert ist. Das Haus wird Kunststoff-Fenster mit sehr guter Dämmung erhalten. Es wird ein Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Wärme und Strom installiert. In den Räumen wird es eine Gaszentralheizung geben. Auf der Dachfläche des Mehrfamilienhauses wird eine Solaranlage befestigt. Das Haus erhält zwei Personenaufzüge. Zudem wird es eine Tiefgarage geben, so Fich abschließend.