
Sara Amkieh kommt aus Syrien und lebt seit 10 Monaten in Deutschland. Nawid Fazli kommt aus Afghanistan und lebt seit 2 Jahren in Deutschland.
Beide wohnen in der Wohngruppe der AWO in Karben-Kloppenheim.
Gemeinsam mit der Einrichtungsleiterin Beate Wagner haben sie nun den Wochenmarkt in Bad Vilbel-Massenheim besucht. Empfangen wurden Sie dort vom Bad Vilbeler AWO-Vorsitzenden und Bürgermeisterkandidat Rainer Fich. Am 16. September 2015 wird der Wochenmarkt in Massenheim zwei Jahre alt. An diesem Tag werden sich die AWO-Ortsvereine Bad Vilbel und Massenheim mit einem Informationsstand am Markt präsentieren. Zudem werden AWO-Mitglieder Spenden für besondere Anschaffungen der Wohngruppe in Karben sammeln.
Schon im Frühjahr diesen Jahres hatte die AWO 250 Euro, die durch einen Weinverkauf am Wochenmarkt erzielt wurden, an die Jugendhilfeeinrichtung in Kloppenheim übergeben können.
Für die schon empfangenen Spenden und auch das zukünftige Engagement der AWO und der Massenheimer Bürger bedankten sich Sara und Nawid nun persönlich, indem sie während des Marktes zum Mikrofon griffen und zu den Besuchern sprachen. Nawid geht noch zur Schule, während Sara ihr Abitur in Syrien gemacht hat und nun sich nun in einem Sprachkurs für Fortgeschrittene für das dann anstehende Medizin-Studium fit macht.
Die Wohngruppe in Kloppenheim ist geschlechtsgemischt und insbesondere für Kinder und Jugendliche gedacht, die ohne Eltern aus allen Nationen und Krisengebieten der Welt nach Deutschland einreisen.
Für diese besondere Begegnung sorgte der Massenheimer Marktmeister Norbert Kühl, wofür ihm Rainer Fich seinen besonderen Dank aussprach.