

- Den konkreten Bedarf erkennen – niemanden ausschließen
- Wer nicht gut sieht, muss gut hören können
- Wer nicht gut hört, muss gut sehen können
- Das Mögliche tun!
- Inklusion ist mehr als Integration!
- Inklusion braucht mehr Zeit und mehr Raum – sie braucht auch achtsamen Umgang miteinander
- Inklusion geht nur gemeinsam und solidarisch
- Qualitätsförderung in der Kinderbetreuung
- Komplette Überarbeitung der Kitasatzung
- Schaffung von weiteren Familienzentren
- Förderung von Schulsozialarbeit und qualitativer Nachmittagsbetreuung
- Einrichtung eines Stadtelternbeirates
- Einführung von Ganztagsschulen
- Jugendliche in Bad Vilbel
- Schaffung eines Jugendbeirates/Jugendparlaments
- Ausbau, Erhalt und bestmögliche finanzielle Ausstattung der Jugendzentren
- Jugendpflegekonzept
- Förderung der Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen
- Altwerden in Bad Vilbel
- Barrierefreiheit bei Neubauten,
- Sitzmöglichkeiten in öffentlichen Anlagen und Plätzen,
- Gute Beleuchtung von Bahnhöfen und deren Umgebung, in Unterführungen und Parkplätzen
- Die Unterstützung von Initiativen, die alternative Wohnformen für das Alter verwirklichen möchten ist im Sinne eines selbst bestimmten Lebens sinnvoll (z. B. durch die Berücksichtigung von Anträgen für Grundstückskäufe)
- den Seniorenbeirat mit einem eigenen Budget auszustatten