Einladung zum Seniorennachmittag

Ralf Spiegler

Politik machen und trotzdem Humor haben, so lautet das Ziel des Nachmittags, zu dem die SPD-Dortelweil alle Seniorinnen und Senioren am 25. Februar um 14.30 Uhr ins Sport- und Kulturforum einlädt. Mit von der Partie sein wird der Spitzenkandidat der SPD Bad Vilbel für die Stadtverordnetenversammlung, Christian Kühl. Den Seniorenbeirat der Stadt Bad Vilbel werden Norbert Kühl und Ralf Spiegler vertreten.
Was bewegt Senioren heute? Wie wirkt der Seniorenbeirat der Stadt? Wofür müssen Lösungen gefunden werden? Welche neuen Herausforderungen kommen auf uns zu? Mit diesen Leitfragen moderiert die Vorsitzende der SPD-Dortelweil, Silke Heinemann, die Veranstaltung.
Der demografische Wandel wird auch Auswirkungen für die gesundheitliche und pflegerische Versorgung haben. Kommunale Verantwortung ist hier dringend gefragt, betont Heinemann und forderte mehr Kreativität in der Stadt. Wohnen und eine gute Pflege gehören zu den wichtigsten Anliegen einer älter werdenden Bevölkerung. Gleichzeitig wird die Zahl der Menschen, die auf Unterstützung, Betreuung und Pflege angewiesen sind, steigen. Wir brauchen verschiedene Angebote der pflegerischen und medizinischen Versorgung. Pflegeeinrichtungen und Betreutes Wohnen sind nur eine mögliche Antwort. Manche Menschen möchten in ihrer vertrauten Umgebung bleiben – die muss dann so umgebaut werden, dass die Bewegungsfreiheit erhalten bleibt. Manche Menschen möchten mit der gleichen Altersgruppe zusammenleben, andere wünschen sich eine jüngere Umgebung. Der größte Pflegeanteil wird von Angehörigen erbracht. Sie brauchen Unterstützung und Netzwerke. Hier muss Bad Vilbel noch von anderen Kommunen lernen. Beratung und Hilfe bei der Organisation von Pflege sind wichtig, damit eine sichere Versorgung gelingen kann.
„Der Seniorenbeirat ist eine starke politische Lobby für die ältere Generation“, erklären Norbert Kühl und Ralf Spiegler selbstbewusst. Die vielen Initiativen des Seniorenbeirates zeigt, wie wichtig der Beirat für das Leben in der Stadt ist. Der Seniorenbeirat organisiert Freizeitangebote, Beratungs- und Informationsangebote zu allen Fragen des Alters und vieles mehr. Und was der SPD in Dortelweil besonders wichtig ist, dass wir das Miteinander der Generationen im Blick behalten.
Demografischer Wandel heißt: wir werden älter, weniger, bunter und jede Region unterscheidet sich voneinander. Für den einzelnen heißt es, dass wir älter werden und wir deutlich länger gesund sind. Wir gewinnen Jahre der Aktivität und der Gesundheit. Auch Menschen jenseits des 80. Lebensjahrs engagieren sich mit ihren Möglichkeiten für andere; denn auch ältere Menschen wollen und können sich für andere engagieren, wenn sie die Möglichkeit dazu erhalten.
„Der direkte Kontakt und Austausch mit Menschen ist ein Herzensanliegen der Kommunalpolitik, dafür stehe ich ein“, erklärte Christian Kühl und verspricht, die Anliegen, die ihm am Seniorennachmittag vorgetragen werden, mit in die Kommunalpolitik der nächsten Jahre zu nehmen.
Und wie könnte man besser ins Gespräch kommen als wenn man miteinander lacht? Dafür sorgt der Alleinunterhalter Pfleger Lustig und seinem Programm „Scherzen mit Herzen“. Neben stimmungsvollen Musikklassikern und Geschichten aus dem wahren Leben zu lauschen, haben die Gäste auch die Möglichkeit mit den Dortelweiler Kandidaten für den Ortsbeirat und die Stadtverordnetenversammlung ins Gespräch zu kommen.