SPD spricht sich für einen neuen Hofladen am Dottenfelderhof aus

Seit einigen Jahren schon hat die Hofgemeinschaft am Dottenfelderhof gegenüber der Stadt Bad Vilbel und dem Bauamt beim Wetteraukreis Anträge mit dem Ziel gestellt, ein neues Laden- und Bürogebäude mit 60 neuen Parkplätzen erstellen zu dürfen. Ziel sei es, dass das Areal durch zusammengelegte Läden und neue Büroräume besser nutzbar wird. „Die derzeitigen Verhältnisse sind weder mitarbeiter- noch kundenfreundlich“ hat Martin Hollerbach vom Dottenfelderhof gegenüber Vertretern der SPD schon bei einer Besichtigung im Jahr 2015 gesagt. Auch die Stadtverordneten der Stadt Bad Vilbel waren mit dem Thema schon beschäftigt. So stimmte auch die SPD dafür, das Vorhaben im Rahmen einer eigens für den Dottenfelderhof angelegten Bauleitplanung mit dem Erstellen eines neuen Bebauungsplans voranzutreiben. „Wir haben gehofft, dadurch langfristig den Betrieb mit einem großen Hofladen zu sichern“, sagt der SPD-Stadtverordnete Christian Kühl. Als Knackpunkte stellt sich die von Hessen-Mobil geforderte neue Zufahrt von der L 3008 und die geforderte ordentliche Zuwegung zum künftigen Hofladen als Probleme heraus. Inzwischen ist der B-Plan auf Eis gelegt. Dafür hat man beim Dottenfelderhof inzwischen aber einen von Stadt und Kreis abgelehnten Bauantrag in der Tasche. Dieser wird nunmehr am Gießener Verwaltungsgericht beklagt. Ausgang offen.
„Die SPD Bad Vilbel sichert der Hofgemeinschaft zu, bei Wiederaufnahme des Bebauungsplanverfahrens die weiteren Planungen zustimmend mit voranzutreiben und mitzuentwickeln“, so Christian Kühl für die SPD. Keinesfalls sollte man beim Dottenfelderhof das interessante Projekt aufgeben.