Der tägliche Verkehrsstau in Dortelweil

Maria Skorupski

Dortelweil hat seit der Realisierung des Baugebiets Dortelweil-West eine rasante Entwicklung genommen. Seit einigen Wochen findet man gar das Rathaus in Dortelweil. Zu Dortelweil gehört aber auch der Verkehrsstau am Stada-Kreisel. Morgens ab 8.00 Uhr funktioniert der Verkehrsfluss nur träge. In Richtung Norden stehen die Autos an schlechten Tagen bis Kloppenheim. Aber auch in den anderen Kreiseleinfahrten stauen sich insgesamt durchschnittlich je 30 Fahrzeuge. 20 Minuten später ist dann das erste Verkehrschaos des Tages vorbei. Die am Kreisel ansässige Europäische Schule Rhein-Main hat inzwischen mit dem Unterricht begonnen und der erste Schwung an Schülern hat im Klassenzimmer Platz genommen. Inzwischen besuchen 1250 Schüler die ESRM. Die SPD in Dortelweil hatte auf das Verkehrsproblem schon aufmerksam gemacht, als die Privatschule nur 650 Schüler hatte. „Der Verkehrsstau entsteht nur vor und nach Unterrichtsbeginn in der ESRM“, sagt die SPD-Stadtverordnete Maria Skorupski aus Dortelweil. Auch die Schulleitung hatte schon öfter deutlich gemacht, dass es um die Schule ein Verkehrsproblem gebe. Der vierspurige Ausbau der B3 zwischen Bad Vilbel und Kloppenheim könne hier zwar langfristig eine deutliche Entlastung bringen. Da hiermit so schnell aber nicht zu rechnen sei, müssen kurzfristig Verbesserungen her, fordert Skorupski weiter. Die bauliche Veränderung des Kreisels mit Bypässen sei nach Meinung der SPD eine gute Möglichkeit Abhilfe zu schaffen. Andererseits müsse natürlich auch die Schule weiter darauf hinwirken, dass noch mehr Kinder mit Bussen und öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule kommen, findet Skorupski abschließend.