

Anwohner der Raiffeisentraße in Bad Vilbel-Dortelweil haben nunmehr ihrem Ärger Luft gemacht. Mit zwei Plakaten machen sie auf ein großes Problem aufmerksam. Hier Tempo 30-ihr Raser es reicht!, findet man darauf mit Hand geschrieben. Die Anwohner sprechen damit aus, was hier ein tägliches Problem darstellt, sagt SPD-Ortsbeirat Rainer Fich. Die Freiherr-vom-Stein-Straße und die Raiffeisenstraße bilden die einzigen Zufahrtsmöglichkeiten in das alte Dortelweil östlich der Bahnlinie. Das Verkehrsaufkommen in der Raiffeisenstraße ist entsprechend hoch. Das komplette Wohngebiet ist seit vielen Jahren Tempo 30-Zone, was gut ist, führt Fich aus. Problem ist, dass sich zu viele Raser nicht daran halten, meint auch Ortsbeiratsmitglied Michael Wolf (SPD). Dabei sorgt eine funktionierende Tempo 30-Zone nachweislich für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, gerade die ungeschützten Fußgänger profitieren von Tempo 30. Tempo 30 sorgt aber auch für mehr Ruhe, denn Verkehrslärm gehört zu den stärksten empfundenen Lärmbelästigungen und Tempo 30 senkt die Lärmbelästigung erheblich, sagt Rainer Fich (SPD). Wolf und Fich wollen das Thema im Ortsbeirat ansprechen und dort gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des Gremiums für eine gute Lösung suchen. Wer innerorts mit Geschwindigkeitsüberschreitungen auffällt, wird übrigens mit einem Bußgeld belegt. Bei Überschreitungen drohen Folgen: Bei unter 10 Km/h sind es 15 Euro Bußgeld, von 11 bis 15 Km/h sind es 25 Euro Bußgeld, bei 16-20 Km/h sind es 35 Euro Bußgeld, darüber gibt es Punkte in Flensburg und ab einer Überschreitung von 31 Km/h ist der Führerschein weg.
Hier Tempo 30-ihr Raser es reicht, finden auch Michael Wolf und Rainer Fich (beide SPD).