Am 16. März 2016 traf die schlechte Nachricht aus dem Bundesministerium für Verkehr in Bad Vilbel ein. Der vierspurige Ausbau der B3 zwischen Karben-Kloppenheim und Bad Vilbel-Massenheim ist im Entwurf des bis ins Jahr 2030 geltenden Bundesverkehrswegeplans nur in die Kategorie „weiterer Bedarf, ohne Planungsbeginn“ eingeordnet. „Bleibt die Einstufung so, wird kaum vor dem Jahr 2040 Baubeginn sein“, sagt Rainer Fich (SPD). Vom 21. März 2016 bis zum 2. Mai 2016 können nun alle Bürger Stellungnahmen zum vorliegenden Entwurf abgeben. Entweder gibt man diese online ab oder wendet sich schriftlich an das Bundesministerium für Verkehr. Berücksichtigt werden alle im genannten Zeitraum eingehenden Stellungnahmen. Es gibt sogar eine Eingangsbestätigung. Jedoch werden nicht alle Eingaben einzeln beantwortet, sondern im Gesamtplan eingearbeitet. Weiterführende Informationen zum Bundesverkehrswegeplan sind unter http://www.bmvi.de/DE/VerkehrUndMobilitaet/Verkehrspolitik/Verkehrsinfrastruktur/Bundesverkehrswegeplan2030/BVWP2030Einsehen/bvwp2030-einsehen_node.html zu finden. Zur Möglichkeit der Stellungnahme geht’s auf http://www.bmvi.de/DE/VerkehrUndMobilitaet/Verkehrspolitik/Verkehrsinfrastruktur/Bundesverkehrswegeplan2030/StellungnahmeAbgeben/stellungnahme_node.html
„Man kann sich denken, dass man in Berlin nur überzeugen kann, wenn genügend zahlreiche und gut begründete Eingaben gemacht werden“, sagt der Massenheimer Ortsvorsteher Bernd Hielscher (SPD).