
Die Jahreshauptversammlung der SPD in Dortelweil wurde von der Vorsitzenden Silke Heinemann geleitet. Die SPD-Mitglieder hatten eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten, denn der Vorstand hatte Rechenschaft über seine Tätigkeit und die Finanzen abzulegen. Zudem kam es zu Ergänzungswahlen im Vorstand. Auch die Wahlnachlese zur Ortsbeiratswahl durfte nicht fehlen.
Von den derzeit 26 Mitgliedern fanden 10 den Weg zur Versammlung. Während des Wahlkampfes konnte der Vorstand der SPD Dortelweil 4 neue Mitglieder begrüßen. 3 wurden während der Versammlung auch gleich einstimmig zu Mitgliedern des Vorstands gewählt. So ist Jana Schetter nun Schriftführerin und die Eheleute Katrin und Frank Rudert sind Beisitzer im Vorstand. Damit umfasst der Vorstand nun insgesamt 8 Mitglieder. Silke Heinemann bleibt Vorsitzende, Maria Skorupski ist 2. Vorsitzende, Kassierer ist Harald Bischof und weitere Beisitzer sind Rainer Fich und Hans-Joachim Hisgen.
Festgestellt wurde, dass die SPD Dortelweil bei der Wahl knapp 2 Prozent zugelegt hat und in der Rangfolge wieder an B90/Die Grünen vorbeigezogen ist. Stärkste Partei wurde die CDU. Einen Riesensprung nach vorne machte Michael Wolf. Obwohl er lediglich auf Platz 8 der SPD-Ortsbeiratsliste kandidierte, landete er nach Auszählung der Stimmen auf Platz 1 und zieht nun gemeinsam mit Rainer Fich in den Ortsbeirat ein. Das zufriedenstellende Wahlergebnis führten die Anwesenden auf die kontinuierliche Arbeit der langjährigen SPD-Ortsbeiräte Harald Bischof und Hans-Joachim Hisgen sowie die gute Öffentlichkeitsarbeit zurück. Die Versammlung entlastete schließlich einstimmig den Vorstand.
Für den 14. Mai 2016 ist eine öffentliche Fahrradtour durch Dortelweil geplant. Hier wird die Qualität der Wege kritisch begutachtet aber auch die Sinnhaftigkeit des derzeitigen Radwegenetzes in und um Dortelweil auf den Prüfstand gestellt, sagt die Vorsitzende Silke Heinemann. Am 11. Juni 2016 findet dann wieder das Weinfest der SPD Dortelweil am Sport- und Vereinsheim statt. Im September 2016 wird es eine öffentliche Begehung mit dem Behindertenbeauftragten der Stadt Bad Vilbel, Hans-Joachim Prassel geben. Schon am 2. Mai 2016, 20.00 Uhr, können sich alle interessierten Bürger wieder zum Stammtisch der SPD bei Betty und Antonio in der Bahnhofstraße einfinden. Hier wird es dann um den möglichen vierspurigen Ausbau der B3 zwischen Kloppenheim und Massenheim gehen, der aber vom Bundesverkehrsministerium als nicht vordringlich eingestuft ist.