Teure Fehlplanung mit Folgen?

Die vorhandene Kläranlage wird wegen Fehlplanung in ein Fäkaliensilo umgebaut. „Das wir dann wie vor 50 Jahren abgepumpt und mit Auto in die große Kläranlage nach Bad Vilbel gefahren“ ärgert sich SPD Ortsbeiratsmitglied Rainer Fich.

Die SPD Dortelweil stellt daher folgende Anfrage für nächste Ortsbeiratssitzung.
1. Offensichtlich wird derzeit die im Zuge des Neubaus des Sport – und Vereinshauses ebenfalls neu gebaute biologische Kläranlage wieder zurückgebaut? Wenn das der Wahrheit entspricht, was sind die Hintergründe für dieses Handeln?
2. Wie teuer war der Neubau der Kläranlage am Sportgelände, was wird der Rückbau voraussichtlich Kosten?
3. Bedeutet der offensichtlich vorgesehene Rückbau, dass dann weder ein Anschluss an das Kanalnetz der Stadt, noch die Möglichkeit einer Reinigung und Ableitung in die Nidda besteht?
4. Handelt es sich dann um eine Übergangslösung, soll in einem weiteren Bauschritt wieder eine Kläranlage mit einer höheren Kapazität gebaut werden?
5. Wie konnte es vor dem Hintergrund, dass es in der Zeit von 2010 bis 2016 zu keiner signifikanten Mehrbelastung an Veranstaltungen und Nutzungen gekommem ist, zu einer offensichtlich derartigen Fehleinschätzung der Leistungsfähigkeit der Anlage kommen und wer trägt hierfür die Verantwortung?
6. Wenn also die bisherige Kläranlage durch punktuelle Überlastung gelegentlich nicht richtig arbeiten konnte, sind dann ungeklärte Abwässer und Fäkalien in die Nidda geleitet worden?
7. War die Gesundheit der gelegentlich am Niddaufer und gar am Niddabett spielenden Kinder, hier insbesondere hinter dem Spielplatz, durch mögliche ungeklärt eingeleitet Abwässer gefährdet?