Die SPD Ortsbeiräte Michael Wolf und Rainer Fich wollen die Sicherheit der Schul- und Kitawege auf den Prüfstand stellen. Für die nächste Ortsbeiratssitzung stellen sie daher einen Antrag der SPD – Schul,- und Kitaweginitiative in Dortelweil.
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel wird gebeten, in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des OB Dortelweil eine breit angelegte Initiative für sichere Kitawege, sichere Grundschulwege sowie sichere Schulwege zu den weiterführenden Schulen zu starten. Unabhängig der Zuständigkeit soll der Magistrat jedenfalls vermittelnd tätig werden, um die genannten Wege sicher zu gestalten. Eine gute Ausleuchtung der Wege für die Wintermonate soll hinzu gehören. Mängel sollen beseitigt werden und Mittel dafür im Nachtragshaushalt 2016 und im Haushalt 2017 eingestellt werden.
Schulweg soll der Weg sein, der von der überwiegenden Anzahl der Kinder auch als solcher genutzt wird. Der Weg entlang der Friedberger Straße nach Bad Vilbel soll mittelfristig kein Schulweg mehr sein.
Der Magistrat wird zudem gebeten, in einer erneuten Initiative dafür einzutreten, dass in einem Ortsteil (Hier Dortelweil) wegen der immer noch geltenden 3 KM-Regelung keine verschiedenen Maßstäbe für die Erstattung von Schülerbeförderungskosten gelten.
Begründung:
Anlass des umfassenden Antrags der Dortelweil ist die Tatsache, dass die Radwege entlang der Friedberger Straße als Schulweg zum Schulzentrum Bad Vilbel gelten. Und dies obwohl diese weder sicher, noch die tatsächlich genutzten (Rad)Wege nach Bad Vilbel sind. Im gleichen Zuge halten wir es für richtig, die tatsächlich genutzten Kita-Wege und Grundschulwege in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des OB zu überprüfen und Mängel zu beheben.
Zudem darf es des sozialen Friedens im Ortsteil, besonders gar in der Nachbarschaft wegen, weil die 3 KM-Grenze sich manches Mal zwischen zwei Häusern zieht, zu keiner verschiedenen Erstattung bei den Schülerbeförderungskosten zur weiterführenden Schule kommen.
Oft ist es dann so, dass der eine Nachbar 100 %, der andere kein einziges Prozent an Erstattung bekommt.