Bürgeranregungen zur Parksituation in Dortelweil-West aufgreifen

Eine zunächst seltsam anmutende Forderung zur Entspannung der Parkplatzsituation in Dortelweil-West stellen die beiden SPD-Mitglieder im Ortsbeirat, Rainer Fich und Michael Wolf, auf. Aber: die Bürgerinnen und Bürger der Stadt kennen ihr Quartier am besten. Ihre Wahrnehmungen und Einschätzungen stärker in politisches Handeln einzubinden ist das Anliegen der SPD-Dortelweil. Während die Stadtverwaltung oft nach „großen“ Lösungen sucht, können kleine Veränderungen schon zu einer gewissen Entspannung der Parkplatzsituation führen.

Gezeigt hat sich das bei einer Ortsbegehung am 15.02.2017 in der Konrad-Adenauer-Straße. Die beiden Anwohner Jürgen Schlamacher und Jörg Hammacher beschrieben den SPD-Ortsbeiratsmitgliedern die Parksituation in ihrem Wohnumfeld und machten dabei gleich eine ganze Reihe von Vorschlägen, wie sich zusätzliche Parkplätze ohne großen Aufwand schaffen lassen.

Bereits beim SPD-Bürgergespräch am 06.02.2017 haben die beiden beschrieben, welche Optionen sie in Ihrem direkten Wohnumfeld sehen.

Rainer Fich und Michael Wolf haben diese Hinweise gerne aufgegriffen und mit einem Prüfantrag in die nächste Ortsbeiratssitzung eingebracht.

„Sollte es an andere Stelle in Dortelweil Hinweise und Tipps für Entspannung der lokalen Verkehrssituation geben, nehmen wir diese gerne auf und beraten, inwieweit sie in die politischen Gremien eingebracht werden können“, ermuntert Rainer Fich die Dortelweiler Bürger. Erreichbar sind er und Michael Wolf unter:

Rainer Fich
Tel. 06101 6 43 55
Email: rainer.fich@nullt-online.de

Michael Wolf
Tel. 06101 40 36 06
Michael.wolf@nullspd-badvilbel.de

„Bedauerlicherweise neigt die Koalition aus CDU und FDP dazu, den Bürgern fertige Konzepte für Veränderungen zu präsentieren und zeigen dann wenig Lust sich auf eine ergebnisoffene Diskussion einzulassen. Die erfolglosen Debatten um die Kita-Satzung vor einigen Wochen hat dies wieder in aller Schärfe gezeigt“, so Michael Wolf. Damit bleibt das Wissen der Stadtgesellschaft häufig ungenutzt. Die Bürgerinnen und Bürger glauben (vielleicht zurecht), die Politiker machten ja eh, was sie wollen. Das Ergebnis ist dann die allseits beklagte Politikverdrossenheit. Die SPD Dortelweil möchte dieser Entwicklung ntgegentreten. Mit den Bürgergesprächen am ersten Montag im Monat bietet sie Raum für Anregungen und Kritik, die sie wann immer möglich in Anfragen und Anträge im Ortsbeirat verarbeitet.

Das nächste Bürgergespräch findet am 06.03.2017, um 20.00 Uhr in der Trattoria da  Betty und Antonio in der Bahnhofstr. 38 zum Thema „Familienpolitik in Bad Vilbel“ statt.