Der Vorstand der SPD Dortelweil lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Bürgergespräch am Montag, 8. Mai 2017, 20.00 Uhr in die Trattoria da Betty und Antonio in die Bahnhofstraße 38 nach Dortelweil ein.
„Dieses Mal werden wir über vorhandene verkehrsberuhigte Bereiche, auch Spielstraßen genannt und die notwendige Einhaltung der dort geltenden Regeln für alle Verkehrsteilnehmer sprechen“, kündigt die Vorsitzende der SPD Dortelweil, Maria Skorupski an. Anregungen für die Einrichtung neuer Spielstraßen in Dortelweil können ebenso vorgebracht werden wie Ideen für bauliche oder verkehrstechnische Verbesserungen innerhalb bereits bestehender Zonen, ergänzt Skorupski. Die SPD hatte hier erst kürzlich Anträge für die Straßen Richard-Schäfer-Ring und Peter-Fleischhauer-Straße in den Ortsbeirat eingebracht. Das SPD-Bürgergespräch findet jeden ersten werktäglichen Montag im Monat an gleicher Stelle um 20.00 Uhr statt.
Hier der Antrag vom 23.3.2017 für die Ortsbeiratssitzung am 3.5.2017 im Wortlaut
Antrag: Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Peter-Fleischhauer-Straße
Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel wird beauftragt in der Peter-Fleischhauer-Straße auf der Fahrbahn sowohl an der Einfahrt von der Bahnhofstraße aus kommend als auch an der Einfahrt von der Kreisstraße aus kommend je ein Piktogramm (Zeichen 325.1, verkehrsberuhigter Bereich) anzubringen.
Begründung:
In der recht kurzen Peter-Fleischhauer-Straße befindet sich die Zweigstelle der Grundschule, die Kita Rasselbande, die städtische Turnhalle und die Schülerbetreuung Villa Villekula. Zudem ist der Kinderspielplatz an der Schule auch außerhalb der Schulzeit zugängig. Diese Straße ist ein verkehrsberuhigter Bereich und es finden sich derzeit die entsprechenden amtlichen Hinweisschilder an beiden Enden der Straße. Es dürfte derzeit in Dortelweil kaum eine Straße geben, wo sich so viele Anlaufpunkte für Kindergarten,- und Grundschulkinder finden, wie hier.
Deshalb ist es angebracht, dass alle Verkehrsteilnehmer durch die Anbringung von Piktogrammen schon beim ersten Blick erkennen können, dass hier nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden darf. So wurden 2015 und 2016 in Gronau und Massenheim gehandelt. Die Anbringung der Piktogramme ist eine Zusatzmaßnahme, die nur nutzen, sicher nicht schaden kann.
In der Peter-Fleischhauer-Straße gibt es ob der Kita und der Schule einen regen PKW-Verkehr, weil zu viele Kinder mit dem PKW gebracht und geholt werden. Zudem ist die Peter-Fleischhauer-Straße eine Durchgangsstraße. Wenn durch die Anbringung der Piktogramme die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit nur annähernd erreicht würde, dann trauten sich vielleicht demnächst auch wieder Kinder in dieser Straße zu spielen. Im Moment ist das leider zu gefährlich, da viele PKW-Fahrerinnen und -, fahrer sehr eilig und gehetzt unterwegs sind.
Die Angelegenheit der Peter-Fleischhauer-Straße wurde bereits in der letzten Ortsbeiratssitzung diskutiert und über alle Fraktionen hinweg für gut befunden, weshalb wir von Zustimmung ausgehen. Bislang konnte nicht entschieden werden, da die Angelegenheit nicht auf der Tagesordnung stand.
Gez. Rainer Fich Gez. Michael Wolf