Hochwasserrisiko im Bereich Am Sportfeld/Huizener Straße durch die Bebauung Quellenpark?

Bei dem Hochwasser im Januar 2003 wurde die Nidda im Bereich der verlängerten Straße Am Sportfeld entlang des Bahndamms um 10 cm überflutet. Die Huizener Straße und die Straße Am Sportfeld liegen am Straßenübergang (Kurve) ca. 58  cm über dem Flussbett der Nidda. Mit der zukünftigen Bebauung des Quellenparks Südost fällt die Schwammwirkung der Ackerflächen weg und der unter der Straße am Sportfeld liegende und an der Fußgängerbrücke am Schwimmbad  einmündende Regenwasserkanal mit einem Durchmesser von zwei Metern wäre vollgefüllt. Durch den Staudruck im Rohr würde der o.g. Bereich großflächig überflutet.

Auf diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wie groß ist die versiegelte Fläche des Baugebiets Quellenpark Südost, welche über den seit Jahrzehnten vorhandenen Regenwasserkanal  DN 2000 unter der Straße Am Sportfeld zur Nidda hin entwässert werden soll? Sind Regewasserrückhaltebecken geplant?
  2. Wie groß ist die gesamte Fläche aller geplanten Baugebiete, welche über den o.g. Kanal entwässert werden soll?
  3. Welche Maßnahmen zur Regenwasserrückhaltung werden getroffen, damit es bei extremen Hochwasser (wie 2003) zu keiner Überschwemmung der o.g. Straßen und anliegenden Wohngebiete kommt?
  4. Welche Maßnahmen werden an der Einleitstelle in die Nidda getroffen, damit es zu keiner Überflutung der Fußgängerbrücke am Schwimmbad kommt.
  5. Über welche Regenwasserkanäle wird das zukünftige Bäderareal, samt Hotel und Parkhaus entwässert? Wie groß ist die versiegelte Fläche? Welche Maßnahmen zur Regenwasserrückhaltung werden getroffen?