Ergebnis des ADFC Fahrradklimatests ernst nehmen

Das Ergebnis des bundesweiten Fahrradklimatests des ADFC wird Bad Vilbel noch eine Weile beschäftigen ist die SPD Bad Vilbel überzeugt. Man müsse das Ergebnis für die Stadt schon ernst nehmen, denn es darf nicht so einfach darüber weggeschaut werden, dass Bar Vilbel nur Platz 316 von 364 teilnehmenden Städten in der Stadtgrößenklasse: < 50. 000 Einwohner belegt hat. „Anscheinend sind die Bad Vilbeler Radfahrer mit der hiesigen Situation sehr unzufrieden und wir werden uns damit beschäftigen, wie man dies ändern kann“, so der Stadtverordnete der SPD, Klaus Arabin.

Die Bad Vilbeler Sozialdemokraten werden sich in Mörfelden-Walldorf (Platz 3 von 364 in der Stadtgrößenklasse:< 50.000 Einwohner) genauer umschauen. Wo die Ursachen für diesen enormen Unterschied in der Beurteilung der Umfrageteilnehmer her kommen und was gegebenenfalls davon zu lernen ist wird dabei die wichtigste Fragestellung sein.

Die SPD Bad Vilbel befindet sich im ständigen Dialog mit dem hiesigen ADFC. „Wir wissen die Fachkompetenz der Mitglieder des ADFC sehr zu schätzen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Fahrradfahrerrinnen und Fahrradfahrer als Verkehrsteilnehmer ernst genommen werden und sehen die Förderung des Radverkehrs als wichtigen Beitrag zu einem umweltfreundlichen Nahmobilitätskonzept“, so Arabin

Die schlechte Platzierung der Stadt zeigt für den Fraktionsvorsitzenden Christian Kühl, wie wichtig die erneute Besetzung des städtischen Fahrradbeauftragten ist. „Leider hat der damalige Stadtrat Jörg Frank die Ratschläge von Jörg Brendel nicht ernst genommen, vielleicht ist der jetzige Amtsinhaber für die Vorschläge des ADFC offener als sein Vorgänger.“

Gerade bei der aktuellen Entwicklung der Stadt Bad Vilbel, mit den neuen Baugebieten, der nun wahrscheinlichen vollzogenen Vermarktung der Krebsschere und der Therme, wird die Verkehrspolitik in Bad Vilbel für die hiesige SPD in Zukunft eine gewichtige Rolle spielen. Umso wichtiger ist es, dass sich Radfahrerrinnen und Radfahrer in Bad Vilbel sicher und wohl fühlen, damit so viele Verkehrsteilnehmer wie möglich auf das Rad umsteigen“, erklärt Arabin.

Eine Chance für eine schnellere Realisierung der Verbesserung der überörtlichen Verbindungen sieht die Bad Vilbeler SPD im Hessentag. „Doch diese Chance sollten wir dann auch nutzen und mit den Nachbarkommunen Lösungen entwickeln“, so Arabin abschließend.