Demnächst …

Am 6. Juni hatte die SPD eine Anfrage an den Magistrat gerichtet, wie der Planungsstand für den neuen Badekomplexe ist. Es ist ja schon lange klar ist, dass es mit der Fertigstellung 2017 nichts wird, wie im letzten Wahlkampf beworben. Mit Posteingang vom 22. Juni per E-Mail gab es nun eine Antwort, die wir hier unkommentiert dokumentieren. Damit der geneignete Leser die Antworten nicht übersieht, haben wir diese fett hervorgehoben.

(Anfrage vom 6.6.17 normal, Antworten fett)

Thema Baugenehmigung

  1. Ist die Baugenehmigung seitens des Wetteraukreises mittlerweile erteilt? Antwort: nein
  2. Wenn die Baugenehmigung erteilt wurde, wann ist mit Baubeginn der Therme, bzw. des städtischen Bads zu rechnen? Antwort: ./.
  3. Wenn die Baugenehmigung noch nicht erteilt wurde, wann ist mit der Genehmigung zu rechnen, bzw. welche Gründe stehen einer Genehmigung momentan noch entgegen. Antwort: demnächst
  4. Wann ist mit Baubeginn, wann mit Eröffnung des städtischen Hallenbads zu rechnen? Antwort: um 18/19 Eröffnung 

Thema Freibad

  1. Existieren schon konkrete Pläne bezüglich des neuen Freibades? Antwort: ja  
  2. Ist damit zu rechnen, dass, wie bereits zugesagt, es im Freibad ein Becken mit acht Bahnen á 50m geben wird? Antwort:  Es waren 8 Bahnen zu 25 m zugesagt. Es kommen 6 Bahnen zu 50 m, was 50 vH mehr Wasserfläche ist als zugesagt   
  3. Wird es bezüglich Freibad ebenfalls zu einer Beteiligung der Bad Vilbeler Bürgerschaft, u. U. mit Bürgerversammlung kommen? Antwort:  Bürgerversammlung ist nach wie vor vorgesehen
  4. Wann ist mit dem Baubeginn, wann mit der Fertigstellung des Freibads zu rechnen? Antwort: nach dem Kombibad, wie es stets gesagt worden ist. 
  5. Wie soll sichergestellt werden, dass auch das Freibad zu sozialverträglichen Eintrittspreisen besucht werden kann, analog dem städtischen Hallenbad? Antwort: Der Ausschreibungstext lässt Einflussnahme zu