
Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Ortsbeirat Dortelweil hatten im Rahmen der Juni-Sitzung des Ortsbeirats einen Antrag auf Prüfung von verkehrsberuhigenden Maßnahmen in der Theodor-Heuss-Straße eingebracht. Geprüft werden soll nach dem Willen von Maria Skorupski und Rainer Fich die Strecke ab Ecke Raiffeisentrasse bis zum Lupinenwegkreisel, denn hier gelte derzeit noch Tempo 50, so die beiden SPD-Ortsbeiräte. In diesen Bereich fällt auch die Europäische Schule Rhein-Main mit fast 1500 Schülerinnen und Schülern und Kita-Kindern.
Schon Ende letzten Jahres hatte Rainer Fich (SPD) in einer Sitzung des Ortsbeirats auf die neue Gesetzeslage bezüglich der Anordnung von Geschwindigkeitsbeschränkungen (z.B. Tempo 30) hingewiesen. Die Änderung der StVO erleichtert nämlich diese Anordnung von reduzierten Geschwindigkeiten neuerdings im Nahbereich von Schulen, Kitas und Seniorenheimen.
Zwar obliegt die Anordnung von Tempo 30 rund um die Europäische Schule der Bad Vilbeler Straßenverkehrsbehörde, doch gibt es nach unserer Auffassung bei der hohen Anzahl an Kindern, die hier die Straße queren, wohl kaum einen Zweifel daran, dass hier die Gesetzesänderung Anwendung finden muss, sagen die beiden SPD-Vertreter.
Wünschenswert sei es nach Meinung der SPD, man könne die Anordnung von Tempo 30 bis hin zur Kreuzung Weitzesweg/Theodor-Heuss-Straße ausweiten, da ab hier der Fußgängerverkehr über die oft zu schnell befahrene Theodor-Heuss-Straße beginne, sagt Rainer Fich. Die Straßenverkehrsbehörde hat nun die Überprüfung im Rahmen einer Verkehrsschau gemeinsam mit anderen Behörden zugesagt. Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet, weil damit eine der letzten Tempo 50-Bereiche in Dortelweil wegfallen könnte.
Der Vorstand der SPD Dortelweil lädt für Montag, 3. Juli 2017, 20.00 Uhr in die Trattoria da Betty und Antonio in der Bahnhofstraße 38 in Dortelweil zum Bürgergespräch zu diesem Thema aber auch zu allen anderen interessanten Themen der Ortspolitik ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen, so die SPD-Vorsitzende Maria Skorupski.