Situation der Geflüchteten und die Herausforderungen für die Stadt im Sozialausschuss beraten

Walter Lochmann
Walter Lochmann

"Es ist eine gute Entscheidung, dass die Stadtverordnetenversammlung unseren Antrag, die Situation der Geflüchteten und die Herausforderungen für die Stadt im Sozialausschuss zu beraten, einstimmig angenommen hat" freut sich der Fraktionsvize, Walter Lochmann, über das Ergebnis der Abstimmung in der letzten Stadtverordnetenversammlung. Als "ärgerlich" bezeichnete er die Ablehnung durch CDU und FDP, den Flüchtlingshilfeverein ebenfalls zu dieser Sitzung ein zu laden. Es sei doch unstrittig, dass hier von ehrenamtlich Engagierten wichtige Arbeit geleistet wird und es wäre den Aktiven gegenüber fair und wertschätzend, dies durch die Einladung auch zu würdigen und nicht mit rein formalistischen Argumenten abzulehnen. Michael Wolf, Mitglied des Sozialausschusses erinnert daran, dass im März Vertreter der Kita St. Nikolaus in Bad Vilbel und des Caritasverbandes Frankfurt über ihre Erfahrung mit Familienzentren im Sozialausschuss berichteten, zur Zufriedenheit aller Ausschussmitglieder. Die Ausschusssitzung wäre auch geeignet, sich mit der öffentlich vom Flüchtlingshilfeverein geäußerten Kritik auseinander zu setzen. Da die Sitzungen des Sozialausschusses öffentlich sind, freut sich die SPD-Fraktion über die Teilnahme möglichst vieler Interessierter, sowohl aus den Reihen der Flüchtlingshilfevereins als auch anderer aktiven Gruppen und Personen, so Lochmann abschließend.