

Die Planungen für die Wegesanierungsarbeiten auf dem Friedhof Dortelweil gehen auf das Jahr 2013 zurück. Nunmehr sind die Arbeiten am Friedhof Dortelweil vorläufig abgeschlossen und das Ergebnis kann sich nach Meinung der SPD im Ortsbeirat durchaus sehen lassen. Einen Wehrmutstropfen gibt es jedoch.
Nachdem im Jahr 2016 noch einmal am Gesamtkonzept der Sanierung gemeinsam und fraktionsübergreifend gefeilt wurde und auch der SPD-Antrag auf Sanierung des Weges von der Trauerhalle Richtung Golfplatz einstimmig in die Planungen mit aufgenommen wurde, kam es zunächst im Februar 2017 zu der Einschränkung durch den Magistrat, dass man nur bauen könne, wenn das Geld reiche. Wenige Wochen später berichtete der Ortsvorsteher, dass das Geld nicht reiche und der Weg nur ausgebessert werden könne. So geschehen. Nunmehr hatte die SPD-Fraktion für die Oktober Sitzung des Ortsbeirats beantragt, man möge die erforderlichen Mittel im zu erwartenden Nachtragshaushalt 2017/18 einstellen, da mit diesem im Zuge der Planungen für den kostenträchtigen Hessentag zu rechnen sei.
Plötzlich kam es nun zur überraschenden Kehrtwende: Stadtrat Minkel nimmt Stellung und bezeichnet den beantragten Neubau als Geldrauswurf öffentlicher Mittel, woraufhin CDU/FDP regelrecht umfallen und vorschlagen, dass der Neubau auf die Jahre 2021/22 verschoben werden soll. So wurde dann mit den Stimmen von CDU/FDP und Grünen beschlossen, die SPD enthielt sich der Stimme, denn dafür hatte man nicht jahrelang gekämpft.