Selbstbestimmt leben auch im hohen Alter

Silke Heinemann

Die Bad Vilbeler SPD lädt ihre Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Dialog zum Thema „Selbstbestimmt Leben auch im Alter“ ein.

Am Montag, den 4. Dezember 2017 um 19 Uhr leitet die Sozialdezernentin des Wetteraukreis Stephanie Becker-Bösch im AWO-Treff  in der Wiesengasse das Thema mit einem Vortrag „Gut Leben im Alter“ ein.

Anschließend wird Dr. Silke Heinemann, die die neu gegründete Arbeitsgruppe „Wohnen im Alter“ in der Bad Vilbeler SPD leitet,  mit Stephanie Becker-Bösch, einem Vertreter des Seniorenbeirats und dem Behindertenbeauftragten Hajo Prassel  über neue Wohnformen diskutieren.

Die Vorstellung eines Projekts der Wohnbau60plus eG aus Wächtersbach mit deren Vorsitzenden Michael Schell soll den Abend abrunden. Nach dem Ende des offiziellen Teil stehen die Referenten an „Thementischen“ für Fragen und Gespräche in kleiner Runde zur Verfügung.

Aus Sicht der Bad Vilbeler SPD bedarf selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter neuer Wohnformen. Dazu gehörten gemeinschaftliche Wohnprojekte, Wohn-Pflege-Gemeinschaften oder auch generationenübergreifende Konzepte. Dies seien Modelle, die eine aktive Nachbarschaft fördern und älteren Menschen den Verbleib im vertrauten Wohnumfeld ermöglichen. Sicheres Wohnen und Solidarität könnten so miteinander verbunden werden. Mit dieser Auftaktveranstaltung sollen die konkreten Notwendigkeiten in Bad Vilbel herausgefunden werden.“