Mit großer Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass der Magistrat der Stadt Bad Vilbel den Auftrag zu Sanierung des Weges zwischen Dottenfelderhof und Niddertalbahn erteilt hat, sagen die SPD-Ortsbeiratsmitglieder Maria Skorupski und Rainer Fich aus Dortelweil.
Damit werde ein Ringen um den Ausbau dieser Strecke beendet, das über 10 Jahre in Anspruch genommen habe. Rainer Fich erklärt, dass er die Zahl der Anträge und Anfragen zu diesem Thema, die seine Fraktion dazu in die Stadtverordnetenversammlung von Bad Vilbel und in den Ortsbeirat Dortelweil eingebracht habe schon nicht mehr zählen könne. Entweder wurde durch die Mehrheitsfraktionen unter Führung der CDU abgelehnt oder, wie leider auch geschehen, die Sanierung schon vor 8 Jahren zugesagt und dann nur bis zur Niddertalbahn durchgeführt.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger benutzen den Rad-, und Fußweg vom Sportgelände Dortelweil für Freizeit, aber auch um notwendige Dinge Bad Vilbel zu erledigen. Nicht zuletzt auch um den Dottenfelderhof zu besuchen, der als Schulbauernhof gerade für junge Familien ein attraktives und lehrreiches Ziel darstelle, so Fich.
Damit entlasten diese Radfahrer und Fußgänger schon seit vielen Jahren den Kfz.-Verkehr in Bad Vilbel. Nur mussten sie bis dato auf den 300 Metern von der Niddertalbahn bis zum Hofgelände eine gefährliche Holperpiste in Kauf nehmen. Der letzte Antrag der SPD zum Thema datiert vom Februar 2017.
Nun endlich, im Zuge der Radschnellstrecke Kurze Wetterau und nach dem Zuschlag zum Hessentag 2020 bewege sich auch beim so dringend erforderlichen Radwegeausbau etwas, meinen Maria Skorupski und Rainer Fich (beide SPD).