Antisemitismus – eine größer werdende Gefahr?

Antisemitismus, gerade in Deutschland, ist eine Gefahr, die man nicht unterschätzen darf. Ist er nun den letzten Monaten und Jahren stärker geworden, oder ist das „nur so ein Gefühl“, das viele von uns haben?

Woher kommt dieser Antisemitismus und wie schlägt sich dies in den sozialen Netzwerken nieder?

Alle diese Fragen beschäftigen die SPD und wir freuen uns, dass wir eine kompetente Referentin gewinnen konnten, die uns umfassend zu diesem Thema informiert.

Am 14. März 2018 um 19.30 Uhr im AWO-Café (in der Wiesengasse 2) wird uns Frau Dr. Ann-Christin Wegener, Autorin einer Studie zu „Erscheinungsformen und ideologischen Hintergründen antisemitischer Agitation in den sozialen Netzwerken“, mehr zu diesem wichtigen Thema berichten.

Frau Dr. Wegener, Politik- und Theaterwissenschaftlerin, leitet die neu geschaffene „Phänomenbereichsübergreifende wissenschaftliche Analysestelle Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit“  beim Landesamt für Verfassungsschutz.

Deren Veröffentlichungen stehen auf der Internetseite des LfV Hessen www.lfv.hessen.de  oder  https://lfv.hessen.de/prävention/paaf/die-analysestelle zum Download bereit.