Hinter die Kulissen schauen beim Fahrradverleiher BYKE

Leihräder auf dem Wochenmarkt in Bad Vilbel

Seit Anfang des Jahres fallen die Räder des Fahrradverleihers BYKE im Stadtbild auf. Das Berliner Start-up-Unternehmen BYKE bietet seine Räder nicht an festen Stationen an. Die Räder sind damit für viele Situationen einen Alternative, sei es den Weg vom Bahnhof nach Hause, Fahrradtouren mit Gästen und Freunden, Einkäufe oder die späte Heimkehr nach einem Besuch von Theater, Kino oder Gaststätten. Frankfurt und Bad Vilbel gehören seit wenigen Monaten zum Geschäftsgebiet von BYKE.

Suchen, entsperren und wieder abstellen, alles funktioniert  mit ein paar Klicks auf dem Smartphone mit der Byke App. Mit dem Start in Bad Vilbel hat Byke einen hohen Anspruch formuliert. Ein Service-Team, bestehend aus mehreren Mitarbeitern, fährt das Geschäftsgebiet regelmäßig ab. Es repariert defekte oder beschädigte Fahrräder und verteilt sie, falls nötig, an verschiedene Standorte. Ziel sei es, gut gewartete Fahrräder dort zu positionieren, wo sie auch gebraucht werden. „Wir wollen mit unserem Angebot so nahe wie möglich an den Nutzer, um ihm lange Wege und lästiges Suchen zu ersparen“, erklärt Geschäftsführerin Julia Boss. „Uns geht es jedoch nicht nur um die Innenstädte. Wir verfolgen einen ehrlichen Ansatz bei der Lösung des Problems der ersten und der letzten Meile für Pendler und bieten ein praktisches und umweltfreundliches Transportmittel in den Städten an.“

Können Leihräder ein Beitrag zu einer optimierten Mobilität bieten und damit Straßen entlasten und einen Beitrag für bessere Luft leisten?
Wie wird verhindert, dass es zu wilden Parksituationen kommt? Aus Frankfurt gab es dazu abschreckende Berichte.
Wie funktioniert das Geschäftsmodell von BYKE?Wie sicher ist die Bezahlung?
Was passiert mit den Bewegungsdaten der Nutzer?

Dies und andere Fragen diskutieren wir am Mittwoch, den 18. April 2018 um 17:30 im AWO- Café in der Wiesengasse 2 in Bad Vilbel. Gründerin und Geschäftsführerin Dr. Julia Boss und Fritz Thöni, Repräsentant des Unternehmens in Rhein Main, werden uns BYKE vorstellen. Nach der Diskussion wird es die Möglichkeit zu einer Probefahrt mit anschließendem Fachsimpeln geben.

 

BYKE über BYKE:
Byke ist ein stationsloser Bike-Sharing-Anbieter, der mit über 2.500 Rädern im Rhein-Main-Gebiet, Berlin und im Ruhrgebiet tätig ist. Hinter Byke steht ein erfahrenes Team aus Mobilitäts- und Tech-Experten.

http://byke.de/