In den vergangenen Wochen haben wiederholt und verschiedene Fahrgäste ihren Unmut darüber geäußert, dass der Vilbus die beiden noch vorhandenen Haltestellen in Alt-Dortelweil, nämlich Kreisstraße und Georg-Mutz-Platz, nicht anfährt. Die Fahrgäste wurden an der Bushaltestelle S-Bahnhof abgesetzt. Die Begründung der Busfahrer war, dass für die Anfahrt nach Alt-Dortelweil keine Zeit mehr sei. Die teils gehbehinderten und alten Fahrgäste mussten dann ihre Wege zum Friedhof oder/und Hausarzt im Karbener Weg unter teils unzumutbaren Belastungen erledigen.
Dieser Zustand ist unhaltbar und bedarf einer dringenden Änderung. Alt-Dortelweil ist seit Ende des Jahres 2017 ohnehin der ganz große Verlierer der Fahrplanänderungen. Die Haltestelle in der Theodor-Heuss-Straße ist ganz weggefallen und der Vilbus fährt Alt-Dortelweil ohnehin nur noch im Stundentakt an. Nun wird dieser Stundentakt teilweise auch nicht erfüllt und Menschen in große Schwierigkeiten gebracht.
Die Stadt Bad Vilbel braucht mehr denn je, auch im Hinblick auf den anstehenden Hessentag, einen ausgezeichnet funktionierenden Vilbus, da er wichtiger Teil eines zukunftsfähigen Verkehrskonzeptes der Stadt Bad Vilbel sein sollte.
Die SPD hat daher für die nächste Ortsbeiratssizung am 17. Oktober um 19 Uhr im Efzet Forum Dortelweil, 1. OG (Kolleg) folgenden Antrag gestellt:
Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat Dortelweil beantragt, der Magistrat der Stadt Bad Vilbel wird gebeten als alleiniger Gesellschafter der Stadtwerke GmbH dort darauf hinzuwirken, dass der Vilbus zukünftig alle in den Fahrplänen vorgesehenen und vorhandenen Haltestellen in Dortelweil anfährt.
Mehr Informationen zur Sitzung finden Sie im Ratsinformationssystem