SPD fordert Versetzung der Fahrradabstellanlage an der Nord-Westseite des Südbahnhofes
Die SPD-Stadtverordnete Katja Koci hat federführend für die SPD-Fraktion einen Antrag für die nächste Sitzung des Stadtparlamentes gestellt, der zunächst im Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt beraten werden soll, wonach der Magistrat der Stadt Bad Vilbel aufgefordert wird, die an der Nord-Westseite des Südbahnhofs inmitten der Großbaustelle der Deutschen Bahn unzugänglich gelegene Fahrradabstellanlage mit 18 Stellplätzen an die Süd-Ost-Seite des Südbahnhofs zu versetzen.
Der erste Hinweis über die unbefriedigende Situation nach Baustelleneinrichtung der Deutschen Bahn kam bereits im Dezember 2017 von dem Verkehrspolitischen Sprecher des ADFC Bad Vilbel/Karben, Christian Euler. Aufgrund des mittlerweile desolaten Zustands der Fahrradabstellanlage entschloss sich nunmehr die SPD-Fraktion zur Initiative angesichts der Untätigkeit des Bad Vilbeler Magistrats.
Die Fahrradabstellanlage mit 18 überdachten Stellplätzen am aktuellen Standort wurde 2017 von der Stadt Bad Vilbel an der Nord-Westseite des Südbahnhofes eröffnet. Die an sich löbliche Installation der Fahrradabstellanlage hat allerdings bereits wenige Wochen nach Inbetriebnahme wegen der Einrichtung und Absperrung des Baustelle durch die Deutsche Bahn zur Gleiserweiterung der Main-Weser-Bahn ihre Funktion eingebüßt, weil sie nicht mehr zugänglich und nutzbar ist. Dieser Zustand hält bereits seit mehr als 1,5 Jahren an und wird mindestens noch bis zum Jahre 2023, möglicherweise bei Bauzeitverzögerungen auch noch einige Zeit länger fortdauern. Das bedingt, dass diese dringend am Südbahnhof als intermodaler Knotenpunkt benötigte Fahrradabstellanlage über viele Jahre nicht von den Fahrrad Fahrenden zum Abstellen ihres Rades verwendet werden kann.
Mittlerweile ist die Fahrradabstellanlage aus der Perspektive der Fußgängerbrücke über die Bahngleise hinter einer Baustellenabraumhalde verschwunden. Katja Koci hält dies für ein groteskes Szenario. Die Fahrradabstellanlage hat aufgrund des Baubetriebs bereits Schaden genommen, da Glaselemente der Überdachung gesprungen sind. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion, Christian Kühl, hält eine unverzügliche Entfernung der offensichtlich mitten im Weg stehenden Fahrradabstellanlage von der Großbaustelle schon deshalb für zwingend erforderlich, damit diese nicht durch die Bauarbeiten weiter beschädigt wird und möglicherweise sogar ganz unbrauchbar wird.
Katja Koci empfiehlt die Versetzung der Fahrradabstellanlage an die Süd-Ostseite des Südbahnhofs in unmittelbarer nähe zur dort befindlichen Fahrradabstellanlage mit 54 Stellplätzen, die werktäglich voll besetzt ist. Eine Kapazitätserweiterung ist ohnehin überfällig. Auf diese Weise könnten gleich zwei Probleme auf einen Schlag gelöst werden, die zu versetzende Fahrradabstellanlage wäre vor Beschädigung geschützt und die Bad Vilbeler Radfahrerinnen und Radfahrern hätten eine weitere Abstellmöglichkeiten an der Süd-Ostseite des Südbahnhofes. Schließlich würde die Stadt Bad Vilbel dafür kaum Geld ausgeben müssen, weil keine Neuanschaffung vorgenommen werden muss.
SPD-Fraktionschef Kühl hofft auf einstimmigen Zuspruch für den Antrag zur Versetzung der Fahrradabstellanlage in Ausschuss und Stadtverordnetenversammlung, den er als außerordentlich sinnvoll bezeichnet. Die SPD-Stadtverordneten um Klaus Arabin und Katja Koci sprechen sich weitergehend dafür aus, zusätzliche mobile Fahrradabstellanlagen temporär an Süd- und Nordbahnhof bis zum Abschluss der Gleisbauarbeiten aufzustellen, um die weiter wachsende Nachfrage nach Fahrradabstellmöglichkeiten dort zu bedienen.

