»Erlenbach-Check: Was bringt uns die Renaturierung?«

Der SPD-Ortsbezirk Bad Vilbel-Massenheim lädt für Mittwoch, den 12. Juni, 19:30 Uhr zu einer Veranstaltung zur Wasserqualität des Erlenbachs ein. Referenten sind zwei Schüler, die im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojekts die Wasserqualität des Erlenbachs intensiv erforscht haben.
David Mittag und Paul Czaja, Schüler der zehnten Klasse des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG), konnten mit ihrem Projekt „Erlenbach-Check“ den zweiten Platz beim Jugend-forscht-Landeswettbewerb und den Sonderpreis für Biodiversität des NABU gewinnen. Betreut wurden sie von Marc Grahmann und Johanna Tschammer, zwei Biologie-Lehrkräften des GBG.
Nach dieser Auszeichnung hat sich das Thema aber für die beiden Jugendforscher nicht erledigt. Sie setzen sich weiter für „ihren Erlenbach“ ein.
Alle zwei, drei Wochen, wenn möglich, noch öfter in den Ferien, steigen sie in Anglerhose und Gummistiefel und gehen aufräumen. Einen Mitstreiter könnten sie auch noch gebrauchen, auf eigene Faust sollte jedoch niemand größere Räumaktionen starten. Damit nicht mehr Schaden angerichtet als beseitigt wird, ist Sachkunde erforderlich, damit zum Beispiel keine Wasservögel verschreckt werden. Die Schüler selbst haben eine Genehmigung.
Die Veranstaltung ist aber auch als Diskussionsbeitrag zur dringend erforderlichen Weiterentwicklung der Kläranlagen gedacht. „Da kommt der Rat der jungen Experten gerade richtig“, meinen die beiden SPD-Stadtverordneten aus Massenheim, Dr. Bernd Hielscher und Klaus Arabin.

Die Veranstaltung mit Präsentation und Diskussion findet in unmittelbarer Nähe des Erlenbachs im Feuerwehrgerätehaus Massenheim am 12. Juni 2019 um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Unterstützung der Arbeit der beiden sind willkommen. Bereits ab 17:30 Uhr informieren David Mittag und Paul Czaja auf dem Wochenmarkt über ihre Arbeit.

Das berichtete die Presse:
FNP 27.04.19 Weg mit dem Müll in Erlenbach
WZ 23.2.19 „Erlenbach Check“ gewinnt
WZ 03.02. Büchner-Schüler erforschen den Erlenbach
FR 01.02.19 Im Fokus ist die Kläranlage
BVA 8. 03.18:  Die Effekte der Renaturierung