SPD Bad Vilbel will das Freibad modernisieren und langfristig erhalten

Initiative FreiBadVilbel und Vereine sollen bei der Planung mitreden dürfen

Die SPD Bad Vilbel unterstützt das Anliegen der Initiative FreiBadVilbel zur Modernisierung und für den langfristigen Erhalt des Freibads. „Annähernd Tausend Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Tagen die Petition der Initiative auf der online-Plattform openpetition.de unterzeichnet.  In vielen Kommentaren wurde deutlich, wie beliebt das jetzige Freibad ist.“  stellt der SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Kühl fest. „Gerade jetzt, wo sich andeutet, dass ein neues Freibad auf dem Gelände der versprochenen Therme in weite Ferne rückt, ist es wichtig ein Zeichen zu setzen. Dringende Sanierungsmaßnahmen sollten umgehend erfolgen und für die grundlegende Modernisierung sollte rasch ein Zeitplan aufgestellt werden. Dabei sollen auch Vereine, die das Freibad nutzen und die Initiative FreiBadVilbel mitwirken,“ so Kühl weiter.

Der jetzige Standort in zentraler Lage und im Anschluss an den Grüngürtel mit Burg- und Kurpark sei einfach perfekt, meint die Stadtverordnete Lucia André. weiter. „Daher haben wir auch im vergangenen Herbst bei den Haushaltsberatungen Investitionen zur Erhaltung und zur Beheizung des Wassers beantragt. Das ist vom Magistrat aber abgelehnt worden. Umso erfreulicher, wenn auch ein wenig überraschend, ist es aus Sicht der Bad Vilbeler Sozialdemokraten, dass der Magistrat jetzt umdenkt.“ so André weiter.

Es sei allerdings wichtig, dass den Worten jetzt auch Taten folgen.“ merkt Fraktionsvorsitzender Kühl weiter an. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Bürgermeister auch versprochen hat, dass es beim Hallenbad zu keiner Vakanz kommen wird. Das Ergebnis kennen wir ja alle“, so Kühl

Deshalb sei es wichtig, dass möglichst bald umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung des Freibads geplant würden. Die Modernisierung solle aber auch behutsam erfolgen, damit der aktuelle Charakter mit der schönen Liegewiese erhalten bleibe. „Ein neuer Dreimeter-Sprungturm allerdings wäre großartig, dann könnten in dem Freibad endlich wieder sämtliche Schwimmabzeichen erworben werden.“ findet Magistratsmitglied Udo Landgrebe, „dazu gehört natürlich auch ein 50 Meter Schwimmbecken.

Kühl kündigte an, im Herbst in der Stadtverordnetenversammlung eigene Anträge für eine grundlegende Sanierung einzubringen. Auch müsse man rechtzeitig über die effiziente Abfolge der Sanierung und Modernisierung diskutieren.

Kühl abschließend: „Das mit der Schließung des Hallenbads ist schon dumm gelaufen, das soll sich beim Freibad nicht wiederholen. Denn ein bäderloses Bad Vilbel geht  gar nicht.“