Eibenhecke am Dortelweiler Platz sorgt nun für Durchblick

„Die Eibenhecke zwischen dem Parkplatz an der Friedberger Straße und dem Dortelweiler Platz  hat nun ein sehr attraktives Aussehen, breite Durchlässe zum Platz und eine angemessene Höhe“, sagt die SPD-Spitzenkandidatin für den Ortsbeirat Dortelweil, Beate Bender. Das Bad Vilbeler Gartenamt hat den Rückschnitt Ende November 2020 durchgeführt und dabei sicher auch schon den CDU/FDP-Antrag für den Ortsbeirat im Auge, der einen solchen Rückschnitt forderte. Während die SPD den Rückschnitt im Ortsbeirat als gelungen bezeichnete, haderte Ortsvorsteher Herbert Anders (CDU) mit dem Ergebnis, nach seiner Auffassung gehöre die Hecke weiter gekürzt. Zuvor hatte die Hecke kaum Einblick auf den großen Platz möglich gemacht.

Ein weiterer Rückschnitt  sei aber ganz und gar nicht im Sinne der SPD, weil nun alle Erfordernisse an eine sinnvolle und einladende Gestaltung hin zum Dortelweiler Platz gegeben seien. Der Blick auf den Platz, und damit auf die Wochenmärkte, Feste und das hoffentlich im Sommer wieder stattfindende Kulturfestival sei jetzt sichergestellt und Platz, Forum und Brunnencenter für Passanten der Friedberger Straße erkennbar. „Eine gelungene Arbeit unseres Gartenamtes“ , urteilt Bender (SPD).

„Leider haben CDU/FDP der Weiterentwicklung und Attraktivitätssteigerung sowie der Belebung des Dortelweiler Platzes über viele Jahre mit Ablehnung und Desinteresse gegenüber gestanden“, meint Bender. „Der Rückschnitt der Hecke, mehrfach und unter anderem auch schon von der SPD gefordert, wurde auch über Jahre hinweg verweigert, bevor nun endlich einem Anliegen des Centermanagements Rechnung getragen wurde. Die Initiative der CDU/FDP war jedenfalls wertvoll, um den eigentlichen Dorfmittelpunkt für mehr Menschen auch sichtbar zu machen. Die Maßnahme ist gelungen, darf aber über das andauernde grundsätzliche Zögern von CDU/FDP in Bezug auf die Nutzung des Dortelweiler Platzes als möglichen kommunikativen Mittelpunkt von Dortelweil nicht hinwegtäuschen“, so Bender (SPD) abschließend.