SPD-Bad Vilbel bedauert fehlende Magistratsvorlage

Portrait von Christian Kühl
Christian Kühl

Therme kein Thema bei der nächsten Stadtverordnetenversammlung.

Bad Vilbel – Mit Bedauern registriert die Bad Vilbeler SPD-Fraktion die fehlende Magistratsvorlage für die nächste Stadtverordnetenversammlung. Damit sollte die Rahmenvereinbarung zwischen den städtischen Eigenbetrieben und den Betreibern der Therme dargestellt werden. Der Magistrat hatte zuvor angekündigt, dass diese in der Februarsitzung behandelt werden sollte.

„Der Magistrat hat in der Bürgerversammlung im Dezember die Zahlen ja schon öffentlich gemacht und diese in mehreren Zeitungsartikeln auch wiederholt. Warum wir nun im Februar nicht abschließend darüber als Stadtverordnete beraten und beschließen können, erschließt sich uns nicht“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Kühl.

Der Bau der Therme ist ein sensibles Thema in dieser Stadt und wurde von Anbeginn von der Fraktion der SPD auch positiv begleitet. „Der Magistrat macht immer den Anschein, dass er gerne ein breites Votum für die Therme hätte, dazu gehört aber auch, dass man den Vertrauensvorschuss der Opposition nicht leichtfertig aufs Spiel setzt, weil man Vorlagen immer wieder stillschweigend verschiebt“, kritisiert der Stadtverordnete Carsten Hauer.

Der SPD-Fraktion bleibt nur die Hoffnung, dass die veröffentlichten Zahlen auch immer noch zutreffen und sich die Vereinbarung nicht noch einmal ändert.

Die Zahlen, die der SPD bisher vorgestellt wurden, fanden durchaus die Zustimmung der Sozialdemokraten, „wir würden aber doch diese Vereinbarung nun langsam gerne als verbindlich festgelegt wissen“, so SPD-Stadtrat Udo Landgrebe.