Brunnencenter: Kunden notieren Kritik und Anregungen

Bereits seit einigen Wochen findet man in der neuen Lounge des Brunnencenters  um zwei Säulen gebundene Kärtchen. Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass es sich um Wunschzettel für die weitere Entwicklung des Brunnencenters handelt. Und die Kunden finden dieses „Mitspracherecht“ offensichtlich interessant. Denn die kleinen, aufschlussreichen Zettel werden immer mehr. Wer genau diese Aktion initiiert hat, ist gar nicht so ganz klar, aber auch Beate Bender, SPD-Spitzenkandidatin für den  Ortsbeirat in Dortelweil hält diese Aktion für außerordentlich gelungen.

Beate Bender und Claus Metz, ebenfalls Kandidat auf der SPD Liste zum Ortsbeirat, haben sich nun die Mühe gemacht, die vielen Karten auszuwerten und die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger hier zu veröffentlichen. Nach den Handschriften zu urteilen, haben wohl recht viele Kinder und Jugendliche an der Aktion teilgenommen.

Die Jüngsten sind begeistert von der neuen Lounge im Center und bringen dies mit Kommentaren wie „Cool gemacht“, „super, gefällt mir“, „mega cool gemacht“ oder „sehr toll, ich liebe es“ zum Ausdruck. Ältere hingegen finden die Sitzgelegenheiten zu niedrig, weil man nicht mehr hochkommt. Erwachsene wünschen sich eine Gastronomieszene mit mehr Tischen und bequemen Sesseln. Auch fehlende Pflanzen werden als Wunsch für das Foyer geäußert. Es gelte also, gute Kompromisse zu finden, sagt Beate Bender (SPD).

Einig scheinen sich die Kunden jedoch zu sein, dass es mit den vielen Leerständen im Brunnencenter so nicht weitergehen kann. Die fehlende Gastronomie ist offensichtlich ein großes Thema, hier gibt es zahlreiche Anregungen: Café, Imbiss, Hotdogs, Sushi, Suppen, Snacks und vielleicht aus dem großen ehemaligen Restaurantbereich La Perla zwei Gastro-Bereiche zumachen, sind hier nur einige der Anregungen.

Bei den Leerständen für Geschäfte steht offensichtlich ein Drogeriemarkt ganz oben auf der Wunschliste, hier erfuhr die SPD Dortelweil kürzlich im Rahmen einer Anfrage, dass die Chancen dafür recht gutstehen. Die Wünsche sind sonst sehr vielfältig und reichen über einen Bioladen, einen Feinkostladen, eine Eisdiele bis hin zu einem Unverpackt-Laden. Auch nach Mode und Friseur wird gefragt.

SPD Dortelweil kündigt Umfrage zum Bedarf im Brunnencenter an

„Es ist eine schwere Aufgabe für die Verantwortlichen, hier die richtigen Interessenten auszuwählen, aber man sollte es bald tun“, finden die beiden Kandidaten für den Ortsbeirat, Beate Bender und Claus Metz. Denn dauerhafte Leerstände machen einen Standort auch dauerhaft unattraktiv. Beide kündigen nunmehr eine weitergehende Umfrage bei den Bürgern per Hauswurfsendung und Online an. Laut Bender und Metz habe sich das Centermanagement sehr offen für weitere Anregungen gezeigt.