Die Bad Vilbeler SPD unterstützt angesichts der Corona-Krise die Bad Vilbeler Gastronomen und die Veranstaltungsbranche: „Angesichts des erneuten Lockdowns für diese Unternehmen sei Solidarität dringend nötig, damit die Lebensqualität in der Quellenstadt erhalten bleibt.“
Auf Initiative von Angelika Ungerer (SPD) kam jetzt ein Corona- konformes Videomeeting mit Vertretern der Gastrovereinigung und Vertretern der SPD zustande, bei dem zahlreiche Ideen ausgetauscht wurden. Unter anderem wurde über Infostände, Gutscheine, Banner, Plakatwände und Zeitungsinserate diskutiert. Angedacht wurde auch die Ausrichtung von Festen im kommenden Frühjahr, falls es die Corona-Lage zulässt.
Positiv wurde festgestellt, dass auf den sozialen Medien viel mit und über die Gastrovereinigung gesprochen werde. Auch werden dort Speisekarten und Angebote der einzelnen Gastwirte beworben. Allerdings kennen noch nicht viele Bad Vilbeler die Internet-Seite www.badvilbelbringts.de, so das Resümee. Dabei hat André Müller von der Gastrovereinigung diese Seite extra entwickelt, um das breit gefächerte Angebot an Bad Vilbeler Geschäften und Gastronomie allen Bürgern zugänglich zu machen.
Daher wurde gemeinsam beschlossen, dass Banner mit dem Hinweis auf www.badvilbelbringts.de erstellt werden sollen. Zudem werden Zeitungsanzeigen geschaltet, um alle Bürger zu erreichen. Das Ergebnis des Meetings wurde an alle Parteifraktionen und städtische Entscheidungsträger mit der Bitte weitergeleitet, die Gastronomen zu unterstützen.
Das Fazit der Gastrovereinigung und der Bad Vilbeler SPD: „Nur wenn wir jetzt alle zusammenstehen, bei unseren Gastronomen Essen und Getränke bestellen und damit unsere Geschäfte vor Ort unterstützen, kann die Vielfalt an Genuss und Lebensqualität für Bad Vilbel erhalten bleiben.“