SPD-Umfrage zum Brunnencenter: Großartige Resonanz der Dortelweiler Bürgerinnen und Bürger

Übergabe der Ergebnisse an die Center-Leitung

Die Umfrage der SPD Dortelweil zu den Wünschen der Dortelweiler Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung des Brunnencenters ist beendet. Die von Beate Bender (SPD) initiierte Umfrage erfolgte mittels Postkarten und Online.

Die Dortelweiler SPD bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich, auch im Namen der Center Leitung, für die überragende Teilnahme und das außerordentliche Engagement der Dortelweiler Bürgerinnen und Bürger für „ihr“ Brunnencenter:

„Wir haben einen Rücklauf von sage und schreibe 13 %, genau 380 ausführliche Rückmeldungen“, so Beate Bender, Michael Wolf und Claus Metz, die für den Dortelweiler Ortsbeirat kandidieren.

Die eingereichten Vorschläge zur Neuvermietung der derzeit leerstehenden Geschäfte seien mit viel Engagement und Esprit erstellt worden.

Wir sagen auf diesem Weg ein dickes Dankeschön an alle Teilnehmer der aufwändigen Umfrage, so die SPD-Vertreter.

Die Postkarten, sowie einen USB-Stick, mit den Antworten der Online Umfrage, konnten nun der Center- Leitung übergeben werden.

Die in der Umfrage favorisierten Geschäfte für  das Brunnencenter sind:  ein Drogeriemarkt, Bekleidungsgeschäfte wie „Junge Mode“ sowie Boutiquen im mittleren Preissegment, Blumenladen, Postfiliale, Sportgeschäft, Feinkost/Wein, Reformhaus/Bioladen, Spielwaren, Technik/Haushaltswaren, Friseur.

Für die Innengastronomie wünscht man sich die Möglichkeit von Angeboten mit Verzehr vor Ort und Mitnahme von Speisen sowie eine Metzgerei mit Mittagstisch.Für den Außenbereich wurden ein Imbiss z.B. Döner, Burger und Pizza vorgeschlagen, sowie ein Café, Eissalon und Restaurant.

Sehr häufig wurde genannt, dass der Innenbereich farbenfroher gestaltet werden sollte.Die Auflistung der sehr vielen weiteren Vorschläge, die über die für Läden hinausgingen wie: Mietvertragsgestaltung „Sharing“ zur Förderung kleiner regionaler Läden sind äußerst interessant, können leider aufgrund des Umfangs hier nicht alle aufgelistet werden, befinden sich jedoch nach der Übergabe an die Center Leitung in besten Händen. Es ist besonders erfreulich, so Beate Bender (SPD), dass die vielen Anregungen laut den Verantwortlichen des Brunnencenters auf die Entscheidungsfindung bei den anstehenden Vermietungen auch Einfluss nehmen werden.

Der Centermanager Werner Schiffgen brachte zum Ausdruck, dass mit dieser Umfrage und der Resonanz die Verbundenheit der Bad Vilbeler mit dem Brunnencenter spürbar wurde. Das Engagement und das Interesse der Umfrageteilnehmer zeige, wie angenommen das Center als gute Einkaufsadresse in Dortelweil sei.

Man bitte jedoch seitens des Centermanagements um Verständnis, dass es etwas Zeit bedürfe, die Vorschläge zu bewerten und auf Umsetzbarkeit zu prüfen.Beate Bender (SPD) bittet die Bürgerinnen und Bürger eindringlich darum, in Zukunft besonders die Angebote im Brunnencenter, denen des Internethandels vorzuziehen, „denn hier könne man bei guter Beratung und mit Atmosphäre einkaufen“, so die SPD-Spitzenkandidatin für den Ortsbeirat.Die SPD-Verantwortlichen und das Center-Management sind nun so verblieben, dass die Information, welche Vorschläge umgesetzt werden, umgehend nach der Entscheidung des Centermanagements öffentlich kommuniziert wird. Des Weiteren ist auch ein künftiger Ideenaustausch beabsichtigt.