Kurz vor der Kommunalwahl hat offenbar auch die CDU im Ortsbeirat Heilsberg die bislang kollegiale Zusammenarbeit mit der Opposition eingestellt. Ebenso wie bereits beim Nahversorgungs- und Dienstleistungszentrum in Gronau sind Informationen über den Neubau von Bürgerhaus und Kita auf
dem Heilsberg zunächst nur der örtlichen CDU und nicht auch den übrigen Ortsbeiratsmitgliedern zugänglich gemacht worden. „Wir hätten erwartet, dass ein solches Projekt zunächst im Ortsbeirat allen Fraktionen und der Bürgerschaft vorgestellt und dann gemeinsam diskutiert wird.“, erläutert der Heilsberger SPD-Sprecher Carsten Hauer. Dass nun die CDU wohl exklusiv Informationen vorab erhalte und damit in der Presse und auf ihrer Homepage vorpresche, sei daher ganz offensichtlich eine reine Wahlkampfaktion, zumal sich die Heilsberger SPD gerade vor einigen Tagen nach dem Sachstand erkundigt und als Antwort bekommen hatte, dass gerade ein Konzeptentwurf erarbeitet
werde, „der die vorhandenen Möglichkeiten, die Anforderungen auf dem Gelände unterzubringen, prüft und Lösungsvarianten aufzeigen soll“. „Es hat uns daher schon etwas erstaunt, dass wir von der Fertigstellung genau dieses Entwurfs aus einer Pressemitteilung der CDU erfahren müssen, da wir nach den Informationen aus dem Magistrat davon ausgegangen waren, dass alle Fraktionen bzw. der zukünftige Ortsbeirat Heilsberg auf dem Laufenden gehalten werden und es eine öffentliche Vorstellung und Beteiligung gibt. Konstruktiv ist das nicht“, zeigt sich Hauer etwas verärgert, gibt aber gleichzeitig seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich ein solches Verhalten nach der Kommunalwahl wieder legt und dann im neuen Ortsbeirat gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern als zukünftigen Nutzern die konkrete Umsetzung besprochen werden kann. „Immerhin hat der Ortsvorsteher mittlerweile – vermutlich aufgrund meiner Nachfrage beim Magistrat – die Machbarkeitsstudie an alle Ortsbeiratsmitglieder versandt, so dass auch wir uns jetzt ausführlich damit auseinandersetzen können“, so Hauer abschließend.
Neues Bürgerhaus Heilsberg gemeinsam gestalten
