Beate Bender (SPD) ist erst seit zwei Jahren Mitglied der SPD Dortelweil, sie kandidiert bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 erstmals für ein politisches Amt in Bad Vilbel und hofft auf eine Mehrheit der SPD bei der Ortsbeiratswahl, damit sie zur Ortsvorsteherin gewählt werden kann. Sollte das gelingen, hat sie schon jetzt klare Vorstellungen, wie diese Arbeit funktionieren könnte.
Bürgerfreundlich
Zu Beginn jeder Ortsbeiratssitzung findet eine Bürgersprechstunde statt und nicht wie bisher am Ende der Sitzung, so dass die Bürgerinnen und Bürger bis zu zwei Stunden warten müssen, bis sie ihr Anliegen vortragen können. Diese derzeit noch gängige Praxis stellt gerade für ältere Menschen, aber auch für junge Eltern eine unzumutbare Belastung dar. Wer also ein Anliegen hat, soll dies zu Beginn der Sitzung vortragen können
Bürgernah
Beate Bender möchte eine Online-Plattform einrichten. Dort können die Bürgerinnen und Bürger ihre Anregungen und Fragen für die jeweils nächste Ortsbeiratssitzung einbringen.
Neue Umgangskultur und Verbesserungen für den Ortsteil gemeinsam erreichen
Die Sitzungen sollten von allen Beteiligten als Sitzungen eines Ortsbeirat-Teams verstanden werden und nicht als „Heimspiele“ der jeweiligen Mehrheitsparteien. Wo sonst sollte eine konstruktive Zusammenarbeit möglich sein, wenn nicht auf der untersten Ebene der Politik ?, fragt Beate Bender (SPD). Man engagiert sich zukünftig gemeinsam für gute Vorschläge, unabhängig davon, wer sie einbringt.
Der Ortsbeirat muss in allen wichtigen Angelegenheiten gehört werden.
Derzeit wird der Ortsbeirat nicht in allen wichtigen Angelegenheiten des Ortsteils gehört. Dazu gehört auch, dass der Ortsbeirat und alle Besucher*innen der Sitzungen über die Entwicklung des Ortsteils informiert werden. Sitzungen des Ortsbeirats sollen zukünftig die beste Gelegenheit bieten, um Neues über das kommunalpolitische Geschehen im Ortsteil zu erfahren. Dazu ist es auch erforderlich, dass Mitglieder des Magistrats regelmäßiger an den Sitzungen teilnehmen und Neues aus dem Rathaus berichten. Bislang ist das leider nur einmal im Jahr der Fall.