David Mittag, dieses Jahr Abiturient des Georg-Büchner-Gymnasiums, hatte schon 2018 gemeinsam mit Paul Czaja mit ihrem Projekt „Erlenbach-Check“ den zweiten Platz beim Jugend-Forscht-Regionalwettbewerb und den Sonderpreis für Umwelttechnik des Senckenberg-Museum gewonnen. Bereits vor drei Jahren waren beide bei der Massenheimer SPD zu Gast. Seit dem ist viel passiert und es gibt sicher spannende neue Erkenntnisse.
In diesem Jahr gewann David Mittag einen der drei mit 1.500 Euro dotierten Hauptpreise beim 31. BundesUmweltWettbewerb (BUW). Insgesamt waren in seiner Altersklasse 159 Forschungsarbeiten eingereicht worden.Seit 2018 erforscht er kontinuierlich die Wasserqualität des Erlenbachs. Dieser ist weit davon entfernt von der seit dem Jahr 2000 gültigen Wasserrahmenrichtlinie geforderten ,,guten ökologischen Zustands“. Nur im Oberlauf bis zur Einleitung einer Kläranlage hat der Erlenbach die geforderte Wassergüte. Bis zur Mündung ist ein „Erholungseffekt kaum erkennbar.
Was muss passieren um den Erlenbach wieder in ,,guten ökologischen Zustands“ zu versetzen? Das ist eine der zentralen Fragen, die bei der Veranstaltung besprochen werden sollen. Dazu lädt die SPD Bad Vilbel-Massenheim für den 29. Oktober 2021, 18 Uhr, auf den Laupushof, Harheimer Weg 100, Bad Vilbel Massenheim ein.
Es gelten die Corona bedingten 3G Hygieneregeln. Zur besseren Vorbereitung bitten wir um Anmeldung per Email an hallo@nullspd-bv-massenheim.de. Der Eintritt ist frei, um Spenden , die der Forschungsarbeit von David Mittag direkt zu Gute kommen, wird gebeten.
Ein ausführliches Porträt finden Sie in einem Beitrag von Christine Fauerbach in der Wetterauer Zeitung.
Die Presseinformation zum 31. BundesUmweltWettbewerb finden Sie komplett hier mit markierten Information über den Wettbewerbsbeitrag auf den Seiten 9, 13 und 22.