Gronauer Sozialdemokraten sehen sich bestätigt
Die Gronauer SPD blickt mit gemischten Gefühlen auf die neuen Nachrichten bezüglich des Baugebietes „Am Gronauer Bahnhof“. Im Februar 2021 verkündete die örtliche CDU den erfolgreichen Abschluss der zuvor auf den Weg gebrachten Ausschreibung für das Grundstück am Gronauer Bahnhof. Gleichzeitig weckte man bei den Gronauern Hoffnung, auf die zeitnahe Ansiedlung eines Nahversorgers und einer Arztpraxis. Die Sozialdemokraten witterten damals ein „Wahlkampfmanöver“, denn knapp vier Wochen nach der Verkündung fand die Kommunalwahl statt. Das scheint nach den jüngsten Entwicklungen nicht ganz von der Hand zu weisen zu sein, denn zwischen dem Investor und der Stadt konnte keine Einigung erzielt werden. „Angesichts der aktuellen Entwicklungen scheint für uns der damals von der CDU gewählte Zeitpunkt der Verkündung kein Zufall mehr zu sein“, teilt der Vorstand der Gronauer SPD mit. Jahrelang habe die CDU aus Sicht der Sozialdemokraten dieses Thema verschlafen und alle Initiativen im Ortsbeirat immer abgeschmettert. Trotzdem müsse der Blick jetzt nach vorne gehen. Man begrüße es, dass die Stadtwerke sich nun dazu bereit erklärt haben zu übernehmen. Es freut uns besonders, dass nun neben Räumen für eine Arztpraxis und einem Lebensmittelladen auch die Hälfte der Wohnungen gemäß Koalitionsvertrag preiswert angeboten werden sollen. „Jetzt gilt es weiterzumachen. Unser Angebot von damals besteht weiterhin: Wir wollen trotz allen Schwierigkeiten gemeinsam mit unserem Koalitionspartner das Projekt begleiten und weiterverfolgen. Es geht am Ende nur darum, dass die Gronauerinnen und Gronauer vor Ort einkaufen und die Dinge des täglichen Bedarfs erledigen können.“, teilt der SPD-Vorstand abschließend mit.